Tirschenreuth
10.09.2025 - 11:37 Uhr

Mit den Bergen Deutschlands auf Du und Du: Lesung "Unter den Wolken" von Achim Bogdahn

Radiomoderator Achim Bogdahn hat die höchsten Berge aller Bundesländer in Deutschland bestiegen. In seinem Buch "Unter den Wolken" liest er bald darüber vor.

Die Zugspitze hat Achim Bogdahn (links) gemeinsam mit Felix Neureuther bestiegen. Bild: Achim Bogdahn
Die Zugspitze hat Achim Bogdahn (links) gemeinsam mit Felix Neureuther bestiegen.
  • Was: Lesung mit Achim Bogdahn aus seinem Buch "Unter den Wolken"
  • Wann: Freitag, 26. September, um 19 Uhr
  • Wo: Buchhandlung Rode in Tirschenreuth

In jedem deutschen Bundesland gibt es Berge. Sie sind hoch wie die Zugspitze in Bayern mit 2962 Metern oder ziemlich flach mit einer Anhöhung von gerademal 112 Meter. Welcher Berg bestiegen werden kann – oder nicht –, wollte BR2-Moderator Achim Bogdahn wissen. Wie es dazu kam? "Ich bin durch Zufall auf den "Brocken-Benno" gestoßen, der damals über 8000 Mal auf den Brocken gestiegen war. Das fand ich so skurril und sympathisch, dass ich einmal mitwandern wollte. Und da kam mir der Gedanke", erzählt Bogdahn.

Er bestieg sie alle, sogar die kleinsten Berge. Sein Lieblingsberg wurde der Bungsberg in Schleswig Holstein im nördlichsten Skigebiet Deutschlands. "Da gibt es einen100 Meter langen Lift, der nie in Betrieb ist, weil es nicht schneit, und man kann vom Gipfel das Meer sehen." Aus Bogdahns "Bergereise" ist ein Buch mit dem Titel "Unter den Wolken". entstanden. 160-mal wurde der neue Autor bereits zu Lesungen eingeladen. Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr liest er in der Buchhandlung Rode. In seinem Buch, erschienen im Heyne-Verlag, beschreibt er, wie er auf die jeweils höchsten Berge aller 16 deutschen Bundesländer gewandert ist. Manche dieser Berge kennt man, wie die Zugspitze oder die Wasserkuppe in Hessen. Was aber ist der höchste Berg Hamburgs? Antwort: der Hasselbrack, 116 Meter. Oder was ist mit Bremen, wo der höchste Berg gerade mal 32,5 Meter hoch ist, eine Art besserer Hundehügel?

Mitgenommen auf seine Touren hat Bogdahn jeweils lokale prominente Unterstützung. Auf die Zugspitze ist er mit Felix Neureuther, auf den Wurmberg im Harz mit Bischöfin Margot Käßmann, auf den Großen Müggelberg in Berlin (114 Meter) zusammen mit Judith Holofernes, der Sängerin von „Wir sind Helden“, oder auf den Feldberg in Baden-Württemberg mit dem gebürtigen Karlsruher Mehmet Scholl (Ex-Profi beim FC Bayern München). Das Buch wurde zum Top-50-"Spiegel"-Bestseller und ist auch als Taschenbuch bei btb erschienen.

Achim Bogdahn wurde in Erlangen geboren, wuchs in München auf, studierte evangelische Theologie in München, Berlin und Glasgow. Seit 1991 ist er beim Bayerischen Rundfunk im Radio tätig. Er hat als Schauspieler gearbeitet, unter anderem im Kinofilm "Trautmann" und im ZDF-Krimi "München Mord". Tatsächlich waren Bogdahns Berufswünsche Pfarrer oder Radiomoderator, wie er sagt. Nach einem Praktikum beim BR blieb er.

Tickets gibt es in der Buchhandlung Rode in Tirschenreuth sowie auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.