Am Sonntag, 18. Mai, gibt es von 10 bis 21 Uhr ein abwechslungsreiches Programm an Dutzenden von Ständen und auf vier Bühnen. Ein Highlight dabei ist auf der großen Bühne auf dem Marktplatz der Unternehmen nach der Eröffnung ein Live-Podcast von Oberpfalz-Medien. Es geht dabei ab 10.30 Uhr um einen Mordfall, der sich in der NS-Zeit in Tirschenreuth ereignet hat. Gesprächspartner von Redakteurin Steffi Kraus ist Jörg Skriebeleit von der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. "Es geht um einen eskalierten Wirtshausstreit, einen tödlichen Messerstich und ein Urteil wegen Totschlags", verrät Steffi Kraus. Ein weiteres Highlight ist eine Stadtwette, bei der es darum geht, das Gewicht einer Hamm-Walze aufzuwiegen. Ab 12.30 Uhr sind die Besucher aufgefordert, auf die Waage zu steigen.
Auch Oberpfalz-Medien ist mit einem Informationsstand rund um das Thema "regionale Zeitung" vor Ort. Besonders die digitale Ausgabe wird in allen Altersgruppen immer beliebter. Für Fragen steht das Lesermarkt-Team gerne zur Verfügung. Außerdem dürfen sich die Besucher auf das beliebte Dialekt-Gewinnspiel freuen. Zu gewinnen gibt es ein Jahr lang kostenlos das E-Paper von Oberpfalz-Medien - selbstverständlich in der für den Gewinner passenden Lokalausgabe - sowie ein Tablet, mit freundlicher Unterstützung von Conrad Electronic. Zusätzlich landen alle Teilnehmer im Jahreslostopf - dieses Jahr für einen 500-Euro-Gutschein für unseren Lesershop www.onetz-shop.de.
Musikalische Höhepunkte runden den Tag ab, wie zum Beispiel Auftritte der Regensburger Band "Ohrange" um 13.30 Uhr, die mit Humor, Herz und musikalischem Tiefgang für Gänsehautmomente sorgen wollen sowie um 16 Uhr ein Auftritt der Regensburger Folkband "Lawaschkiri". Ein humorvolles Highlight wird sicherlich der Auftritt von Toni Lauerer sowie der "Oberpfälzer Wortwitz" mit Martin Stangl. Auf der Bühne im Amtsgericht begeistern drei Mountainbike-Shows sowie auf der Bühne im Fischhofpark verschiedene Konzerte: "Tri Hudebnici" aus Ursensollen, "Well Tuned Catz" aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, die Weidener Rapperin "Ozkar", "Die Nowak" und die "Leute aus der Raucherpause" sowie "Die Widersacher aller Liedermacher" um den Bärnauer Matze Wolf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.