11.11.2022 - 11:24 Uhr

Verbotene Pakete: Zoll stellt in Weiden 260 Tabletten innerhalb eines Monats sicher

Der Zoll zog im letzten Monat drei Pakete bei der Postabfertigung in Weiden ein. Darin befanden sich Tabletten, Salben und Tinkturen. Alle verstießen gegen das Arzneimittelgesetz und sind in Deutschland nicht zugelassen.

Die sichergestellten Arzneimittel aus Israel, Russland und Großbritannien. Bild: Hauptzollamt Regensburg
Die sichergestellten Arzneimittel aus Israel, Russland und Großbritannien.

Beamtinnen und Beamte des Zollamts Weiden-Waidhaus stellten im letzten Monat drei Pakete mit insgesamt circa 260 Tabletten, acht Salben und zwei medizinischen Tinkturen sicher. Das schreibt das Hauptzollamt Regensburg in einer Mitteilung. Alle drei verstießen gegen das Arzneimittelgesetz. Das heißt, ein Inhaltsstoff oder das ganze Medikament war also in Deutschland nicht zugelassen, das Medikament hier nicht legal.

Aufgefallen sind die Postsendungen bei der Abfertigung durch Unregelmäßigkeiten, wie zum Beispiel nicht vorhandene Rechnungen. Daraufhin ließen die Zollbeamten die Pakete öffnen und verständigten die zuständige Arzneimittelüberwachungsbehörde. Diese stellte Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz fest und ließ die Präparate vernichten. Die Absender der Pakete befanden sich in Israel, Russland und Großbritannien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.