Vilseck
27.06.2018 - 18:10 Uhr

Heiße Phase bei Lola Montez

Die Spannung steigt! Im Hof der Burg Dagestein in Vilseck hat sich das Schauspiel-Ensemble versammelt und probt fest für das Lola-Montez-Stück, das am Freitag, 29. Juni, Premiere hat. exb
Die Spannung steigt! Im Hof der Burg Dagestein in Vilseck hat sich das Schauspiel-Ensemble versammelt und probt fest für das Lola-Montez-Stück, das am Freitag, 29. Juni, Premiere hat.

Vilseck.(sv) Die Proben sind in die heiße Phase getreten und am Freitag, 29. Juni (20), hebt sich der Vorhang: "Lola Montez - Die falsche Spanierin" hat im Innenhof der Vilsecker Burg Dagestein Uraufführung. Das Stück aus der Feder des Oberpfälzer Schriftstellers und Dramatikers Bernhard Setzwein erzählt von den skandalösen Auftritten der Lola Montez als spanische Tänzerin, ihre Liaison mit König Ludwig I. und dem Studenten Elias Peißner, ihre Flucht aus München und nicht zuletzt Lola's mutmaßlicher Aufenthalt in Vilseck. Das ist Stoff für einen großen Theaterabend mit Verfolgungsgeschichte und Verwechslungskomödie, unterhaltsam und dennoch mit hohem Anspruch. Unter der Gastregie von Till Rickelt und Tina Lorenz (beide vom Landestheater Oberpfalz) sind Barbara Trottman (Lola Montez), Patrick Götz (Elias Peißner) und Uli Scherr (König Ludwig I.) zu sehen.

Für die Premiere am 29. Juni gibt es noch Restkarten an der Abendkasse. Die Veranstaltung am Samstag, 30. Juni ist ausverkauft. Weitere Termine (jeweils 20 Uhr): Sonntag, 1. Juli; Donnerstag, 12. Juli; Freitag, 13. Juli; Samstag, 14. Juli; Sonntag, 15. Juli; Freitag, 20. Juli; Samstag, 21. Juli, und Sonntag, 22. Juli. Für die Inszenierungen wurde ein Schlechtwettertelefon eingerichtet. Unter 0171/4994584 kann drei Stunden vor der Aufführung angerufen werden, ob gespielt wird.___Karten beim NT/AZ/SRZ-Ticketservice unter Telefon: 0961/85-550, 09621/306-230 oder 09661/87290, www.nt-ticket.de und Abendkasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.