In den Nachtstunden auf Dienstag, 29. März, werden für den Bau der Kösseinebrücke im Zuge der Ortsumgehung Waldershof zwei überlange Schwertransporte Spannbetonfertigteile vom Fertigteilwerk in Erfurt nach Waldershof liefern. Dies teilt das Staatliche Bauamt mit. Die Schwertransporte verlassen an der Autobahnanschlussstelle Bayreuth Süd die A9 und fahren über die Bundesstraße 22 bis Kemnath, von dort über die Staatsstraße 2665 und Kreisstraßen über Kulmain, Neusorg, Schwarzenreuth und Rodenzenreuth zur südwestlich von Waldershof gelegenen Brückenbaustelle.
Dies wiederholt sich auch in der darauffolgenden Nacht auf Mittwoch, in der zwei weitere Spannbetonfertigteile auf der gleichen Route zur Baustelle transportiert werden. Aufgrund der Länge der Schwertransport-Gespanne von jeweils 35 Meter und einem Gespanngewicht von je rund 140 Tonnen könnten diese Transporte zu Verkehrsbehinderungen führen.
"Zur Vermeidung von Gefährdungen und von Beeinträchtigungen des straff terminierten Transportes" bittet das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach die Verkehrsteilnehmer, "den Beschilderungen sowie den Anweisungen des Begleitpersonals strikt Folge zu leisten". Angesichts der Abmessungen der Schwertransporte stelle beispielsweise der Kreisverkehr in Kemnath beim Verlassen der B22 eine besondere Herausforderung an die Fahrkünste der Schwertransportfahrer dar und könne nur sehr langsam passiert werden.
Die insgesamt vier in diesen beiden Nachttransporten zur Baustelle der Kösseinebrücke südwestlich von Waldershof anzuliefernden Spannbetonfertigteile haben jeweils ein Eigengewicht von rund 95 Tonnen, eine Länge von rund 28,5 Meter sowie eine Breite von bis zu 2,9 Meter. Auf der Brückenbaustelle werden die Spannbetonfertigteile von zwei Spezialkränen in Empfang genommen. Um die Fertigteile an ihren Bestimmungsort über der Kösseine einheben zu können, weisen diese Kräne sehr hohe Traglasten von 500 beziehungsweise 250 Tonnen auf, so das Staatliche Bauamt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.