Waldsassen
02.09.2024 - 08:00 Uhr

Herbstkonzert in Basilika Waldsassen mit renommierten Musikern

Mit Mozarts Requiem d-Moll verspricht das Herbstkonzert in der Basilika Waldsassen ein musikalisches Highlight zu werden.

Großes Herbstkonzert mit dem Chor der Basilika Waldsassen, dem Chor Rastislav Blansko und dem Orchester Czech Virtuosi. Archivbild: Katholische Kirchenstiftung Waldsassen/exb
Großes Herbstkonzert mit dem Chor der Basilika Waldsassen, dem Chor Rastislav Blansko und dem Orchester Czech Virtuosi.
  • Was: klassisches Herbstkonzert
  • Wann: Sonntag, 10. November 2024, um 16 Uhr
  • Wo: Basilika Waldsassen

Das Herbstkonzert in der Basilika Waldsassen findet am Sonntag, 10. November, um 16 Uhr statt. Mit dabei sind der Chor der Basilika Waldsassen, der tschechische Chor Rastislav Blansko und das Orchester Czech Virtuosi.

Wolfgang Amadeus Mozart schrieb sein Requiem d-Moll (KV 626) in seinem Todesjahr 1791. Der Tod ereilte den Komponisten leider während seiner Arbeit an der Totenmesse, sodass diese unvollendet blieb. Nur die ersten Teile, bis zum „Lacrimosa“, stammen aus der Feder des großen Komponisten. Da es sich aber um eine Auftragskomposition handelte - die vermutlich schon vom Auftraggeber im Voraus bezahlt wurde - versuchte die Witwe mehrere Komponisten dazu zu motivieren, das Werk zu ergänzen und somit zu vollenden. Bis in die heutige Zeit gibt es seitens verschiedener Komponisten und Musikwissenschaftlern Ansätze und Versuche hierzu. Die berühmteste und wahrscheinlich meistgespielte Vollendung des Werkes stammt von Franz Xaver Süßmayr, einem Schüler Mozarts. In dieser Fassung wird das Requiem auch im Herbstkonzert in der Basilika Waldsassen am Sonntag, 10. November zu hören sein.

Karten gibt es bei NT-Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.