Waldsassen
12.02.2025 - 16:03 Uhr

Tickets für "Multivisionsshow über den Jakobsweg" in Waldsassen zu gewinnen

Der Jakobsweg als Weg zur Selbstheilung: Helmut Schuller berichtet in seiner Multivisionsshow am 7. März im Kunsthaus Waldsassen von seinem erstaunlichen Gesundheitsweg. Wir verlosen Tickets!

Helmut Schuller mit seinem Fahrrad auf den Weg von Weiden nach Santiago de Compostela Bild: Helmut Schuller
Helmut Schuller mit seinem Fahrrad auf den Weg von Weiden nach Santiago de Compostela

Helmut Schuller präsentiert seine Multivisionsshow über den Jakobsweg am Freitag, den 7. März 2025 um 18.30 Uhr im Kunsthaus Waldsassen. Als Helmut Schuller mit einer schweren Diagnose konfrontiert wird, fasst er den Entschluss, sein Leben zu ändern. Statt Tabletten oder operativen Eingriffen entscheidet er sich, seine Ernährungsweise radikal umzustellen und verordnet sich tägliche Bewegung mit dem Fahrrad. Nach neun Jahren der Ungewissheit steht fest, was die Schulmediziner für unmöglich hielten: Anhand seiner Lebensphilosophie, Ernährung, Bewegung und Glaube hat sich der Patient selbst geheilt. Während der Zeit seiner Krankheit ist auch der Wunsch gereift, im Heiligen Jahr 2010 den Jakobsweg zu unternehmen. Voller Energie und neuer Lebenskraft pilgert der 67-Jährige schließlich mit dem Fahrrad von Weiden nach Santiago de Compostela und Finisterre, bis ans Ende der Welt.

Oberpfalz-Medien verlosen dreimal zwei Karten! Rufen Sie an unter 01378/803210 * und nennen Sie das Stichwort „Jakobsweg“ + Name, Adresse und Telefonnummer. Teilnahmeschluss: Montag, 24. Februar, 13 Uhr. Die Gewinner werden benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Telemedia Interactive; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk teurer. www.onetz.de/teilnahmebedingungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.