Zehn verschiedene Autoren stellen ihre Werke anlässlich der 35. Ausgabe der Weidener Literaturtage vom 20. bis 23. April 2023 in der Regionalbibliothek Weiden vor. "Das Programm ist dieses Jahr wieder sehr verkürzt, genau wie im letzten Jahr, aber genau das ist das effektivste", sagt die Leiterin der Regionalbibliothek Weiden, Sabine Guhl. 2022 waren die Weidener Literaturtage wegen Corona von zehn auf vier Tage verkürzt, genau so soll es dieses Jahr auch bleiben.
Mit dabei ist Alex Rühle. Er hat 2021 Europa bereist, um alles in seinem Buch "Europa - wo bist du?" zusammen zu fassen und liest am 20. April. Takis Würger stellt seinen Gesellschaftskritischen Roman "Unschuld" am 21. April vor.
Die Schauspielerin Gisela Schneeberger liest am 22. April "Kindheitserinnerungen". Arnold Stadler stellt seinen Roman "Irgendwo. Aber am Meer" am 23. April vor. Moderiert wird der Abend von Peter Geiger. Abschließend gibt es eine Diskussionsrunde mit dem Publikum.
Die Voreröffnung am 31. März präsentiert Poetry-Slammer Felix Römer im Ring-Kino mit der Band "Nachtfarben". Tickets für alle Literaturtage gibt es in der Regionalbibliothek Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.