Die Messe im Oktober ist eine feste Institution in Weiden geworden. 57 renommierte Unternehmen aus der Region haben sich in diesem Jahr angekündigt und werden die Max-Reger-Halle am Samstag und Sonntag, 7. - 8. Oktober von 10 bis 17 Uhr füllen. Besucher können ihre Fragen rund um das bestehende oder geplante Zuhause direkt vor Ort im persönlichen Gespräch klären. Aktuell bewegt die Menschen vor allem das Thema Energie.
Abgerundet wird die Messe an beiden Tagen jeweils zwischen 11 und 15.30 Uhr durch ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm zu den Themen Finanzierung, Sicherheit, Förderprogramme und natürlich Energie. Die Polizei als neutrale Beratungsstelle leistet als Aussteller Aufklärung zum sicheren Zuhause. Ein weiteres Highlight ist die große Exposéwand. Eine Vielzahl an Exposés geben einen beeindruckenden Überblick über die Immobilienangebote der Region.
Es wird darüber hinaus erstmals für Besucher Einblicke in das Quartier "Neue Naabwiesen" geben. Dieses derzeit größte Weidener Wohn- und Gewerbebauprojekt der Immo VBOM in Sichtweite der Max-Reger-Halle ist auf der Zielgeraden angelangt. Auf ersten Gewerbeflächen hat eine Steuerkanzlei ihre Arbeit aufgenommen. Im Lauf des Oktobers werde ein weiterer Mieter Büros belegen, erklärt Projektleiter Martin Blume vom Münchener Büro "mbIII". Noch in diesem Jahr werde ein Großteil der Wohnungen bezugsfertig, die letzten im April 2024.
Bei exklusiven Führungen dürfen Interessierte erstmals auf das Gelände und in ausgewählte Räume. "Man kann sich jetzt ja schon gut etwas vorstellen", sagt Oliver Ludwig von City-Immobilien Weiden. Jeweils um 11 und 15 Uhr sind an beiden Messetagen Touren geplant. Auch im Quartier "Neue Naabwiesen" werden viele der aktuellen Bauthemen erlebbar: Das Großprojekt war schon in der Planungsphase vor der Explosion der Energiepreise konsequent auf Nachhaltigkeit inklusive dem Einsatz eines Wärmepumpensystems und Geothermie ausgelegt.
Oberpfalz-Medien ist als Medienpartner der Messeplaner auch mit einem Informationsstand rund um das Thema "Zeitung" vor Ort. Besonders die digitale Ausgabe wird in allen Altersgruppen immer gefragter und beliebter. Für Fragen steht das Lesermarkt-Team gerne zur Verfügung. Außerdem dürfen sich Besucher auf ein attraktives Gewinnspiel freuen. Verlost werden ein Jahr E-Paper inklusive Lenovo-Tablet (mit freundlicher Unterstützung von Conrad Electronic). Zusätzlich landen alle Teilnehmer im Jahreslostopf für einen schicken Strandkorb.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.