Die Blue Devils Weiden haben am Donnerstagabend das vierte Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26 in der DEL2 in der Banik-Arena in Sokolov mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen den tschechischen Zweitligisten Banik Sokolov verloren.
Zum schnellen Wiedersehen kam es am Donnerstag, als die Blue Devils Weiden nach dem 4:3-Heimsieg wenige Tage zuvor erneut auf Banik Sokolov trafen – diesmal in Tschechien. Trainer Sebastian Buchwieser setzte auch im Rückspiel auf Rotation und nutzte die Gelegenheit, die Reihen neu zu mischen und weiter am Feinschliff zu arbeiten. Personell fehlten Neuzugang Calvin Pokorny und der angeschlagene Dominik Bohac, während Luca Gläser ins Aufgebot zurückkehrte. Im Tor erhielt Felix Noack den Vorzug und hütete den Kasten der Blue Devils.
Starker Noack im Tor
Die Hausherren vom HC Banik Sokolov legten von Beginn an los wie die Feuerwehr und setzten die Devils mächtig unter Druck. Felix Noack rückte früh in den Mittelpunkt und verhinderte mit starken Paraden Schlimmeres, doch nach zehn Minuten musste auch er sich dem Dauerdruck beugen – 0:1 aus Sicht der Weidener. Erst danach fanden die Blau-Weißen besser ins Spiel, erarbeiteten sich eigene Chancen und setzten Nadelstiche nach vorne. In der 15. Minute schlug es schließlich im Kasten der Gastgeber ein: Tyler Ward fasste sich ein Herz und glich mit einem präzisen Handgelenksschuss zum 1:1-Pausenstand aus.
Die Gastgeber erwischten auch im zweiten Drittel den besseren Start und nutzten ein Powerplay eiskalt aus: Knotek wurde freigespielt und stellte auf 2:1. Danach bot sich den Devils gleich doppelt die Chance in Überzahl zurückzuschlagen, doch außer harmlosen Distanzschüssen sprang wenig heraus. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Zweikämpfen, aber kaum zwingenden Aktionen. Weiden hatte zwar optisch mehr vom Spiel, blieb jedoch ohne Ertrag. Bitter für die Oberpfälzer: In der Schlussminute mussten sie noch eine Strafe hinnehmen – sehr zum Ärger der Oberpfälzer, die mit den Entscheidungen der Referees ohnehin haderten.
Traumtor von Ward
Gleich zu Beginn mussten die Blue Devils in Unterzahl ran, lösten die Situation aber souverän, ohne nennenswerte Chancen der Gastgeber zuzulassen. Danach entwickelte sich erneut ein Duell auf Augenhöhe, in dem klare Torchancen Mangelware blieben. Als sich für Weiden nach rund 50 Minuten erneut ein Powerplay bot, blieb vieles Stückwerk – echte Gefahr vor dem Kasten der Tschechen entstand kaum. Doch fünf Minuten vor Schluss sorgte Tyler Ward für ein Highlight: Mit einem unwiderstehlichen Solo ließ er mehrere Gegenspieler stehen und hämmerte die Scheibe unter die Latte zum leistungsgerechten 2:2-Ausgleich.
In der anschließenden Verlängerung, bei der beide Teams jeweils nur drei Feldspieler aufboten, hatten die Blue Devils die erste Chance, als Tsekos nur das Aluminium traf. Auch auf der Gegenseite klingelte es am Gebälk. Mehr aber auch nicht, so dass die Entscheidung im Penaltyschießen fallen musste. Im Shootout traf kein Weidener, während Sokolov einmal zuschlug und somit den Blue Devils die erste Testspielniederlage zufügte.
Banik Sokolov – Blue Devils Weiden 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 1:0)
- Banik Sokolov: Stuchlik - Rohan, Koci, Pinkas, Sedivy, Pulpan, Vogel, Nedelka - Krezolek, Knotek, Tomecek, Kupco, Vana, Cip, Slechta, Dalecky, Csamango, Varvarovsky, Adamek, Janata
- Blue Devils Weiden: Noack - Muck, Edfelder, Filin, Ribnitzky, Marusch, Schwaiger, Schwarz - Thal, Noah Samanski, Vogt, Gläser, Rubes, Ward, Schiemenz, Tsekos, Jermain, Neal Samanski, Voit, Vinzens
- Tore: 1:0 (10.) Tomecek, 1:1 (15.) Ward (Rubes, Gläser), 2:1 (42.) Knotek, 2:2 (55.) Ward, 3:2 (65.) Tomecek – Zuschauer: 450 – Strafen: Sokolov 16, Weiden 12
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.