Weiden in der Oberpfalz
16.01.2025 - 08:00 Uhr

Blumenball 2025

Der 43. Große Blumenball in Weiden verspricht sechs Stunden Tanzvergnügen mit Showeinlagen und einzigartiger Blumenkulisse.

Bereits zum 43. Mal findet der Große Blumenball statt. Bild: Gartenbaugruppe Weiden/exb
Bereits zum 43. Mal findet der Große Blumenball statt.

Bereits zum 43. Mal findet der "Große Blumenball" statt. Sechs Stunden pures Tanzvergnügen mit bekannten Bands, beeindruckenden Showeinlagen und einer einzigartigen Blumenkulisse warten auf die Gäste. Die Gärtner und Floristen der Gartenbaugruppe Weiden und Umgebung laden am Samstag, 1. Februar, um 20 Uhr in die Max-Reger-Halle in Weiden ein.

Für alle Freunde des klassischen Tanzballs verspricht dies erneut, ein unvergesslicher Abend zu werden. Das Publikum, von jung bis alt, tanzt in ungezwungener Atmosphäre in Abendgarderobe auf dem Tanzboden sowie auf allen freien Flächen im Saal und Foyer der Max-Reger-Halle.

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist diese Veranstaltung in ihrer Durchführung und Zusammenarbeit zwischen den ansässigen Betrieben sowie der Stadtgärtnerei in der grünen Branche absolut einzigartig. Auch für die Max-Reger-Halle bedeutet dies alljährlich eine prachtvolle Dekoration mit zahllosen frischen Blumen und Pflanzen, arrangiert von der Bühne über die Tische und Wände bis ins Foyer hinaus – ein Highlight unter den Tanzbällen der Saison. In den oft eisigen Wintermonaten zaubern die Gärtner und Floristen den Frühling herbei.

Kommen Sie, staunen Sie, fühlen Sie sich wohl – und nehmen Sie am Ende noch den gesamten Blumenschmuck mit nach Hause. Es spielt die Tanz- und Showband „Andorras“ aus Erlangen.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.