Weiden in der Oberpfalz
23.01.2025 - 14:25 Uhr

Devils-Podcast "Powerplay": Euphorie mit angezogener Handbremse

Die Blue Devils Weiden sind in der DEL2 sehr erfolgreich unterwegs, finanzielle Sorgen drücken aber nach wie vor aufs Gemüt. Eine erneut turbulent-teuflische Woche wurde in der neuen Folge des Podcasts "Powerplay" aufgearbeitet.

Die Blue Devils Weiden sind derzeit eines der formstärksten Teams in der DEL2. Bild: Elke Englmaier
Die Blue Devils Weiden sind derzeit eines der formstärksten Teams in der DEL2.

Aus rein sportlicher Sicht sind die Blue Devils Weiden derzeit mit das heißeste Eisen im deutschen Eishockey. In der DEL2 hat der Neuling die Play-down-Plätze hinter sich gelassen und stürmt zum letzten Saisonviertel in Richtung einer Pre-Play-off-Teilnahme. Dieser Höhenflug der Mannschaft von Coach Sebastian Buchwieser samt herausragender Siege gegen Top-Teams wie Krefeld oder Landshut wäre eigentlich Anlass genug für Jubelstürme rund um die Weidener Hans-Schröpf-Arena.

Dass dem nicht so ist und sich die Euphorie doch eher mit angezogener Handbremse ausbreitet, liegt in der nach wie vor ungeklärten finanziellen Situation sowie der überhaupt ungewissen Zukunft des Profi-Eishockeys in Weiden begründet. Die beiden Moderatoren Thomas Webel und Fabian Leeb haben in der neuen Folge des Devils-Podcasts "Powerplay" über diese Diskrepanz in der Gefühlswelt der Weidener Anhänger gesprochen und einen vagen Ausblick in die Zukunft gewagt, der nicht immer mit der romantischen Fan-Sicht übereinstimmt. Dazu wurde die thematisch übervolle vergangene Woche der Blue Devils Weiden chronologisch und tiefgründig aufgearbeitet.

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

Weiden in der Oberpfalz15.01.2025
Weiden in der Oberpfalz08.01.2025
Weiden in der Oberpfalz12.12.2024
Weiden in der Oberpfalz04.12.2024
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.