Weiden in der Oberpfalz
07.12.2018 - 13:49 Uhr

DJ Bobo, der ewige Weltverbesserer

DJ Bobo ist ein Phänomen, 2017 feierte er sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien verrät der Musiker, wie er seinen runden Geburtstag gefeiert hat und was seine beiden Kinder von seiner Musik halten.

Der Schweizer Musiker DJ BoBo steht beim Auftaktkonzert seiner Welttournee auf der Bühne. Bild: Patrick Seeger/dpa
Der Schweizer Musiker DJ BoBo steht beim Auftaktkonzert seiner Welttournee auf der Bühne.

ONETZ: Es geht wieder los, am 5. Mai 2019 spielst Du in Nürnberg Deine neue Show KaleidoLuna.

DJ Bobo: Hast Du den Namen abgelesen?

ONETZ: Nein, auswendig gelernt. Aber im Ernst, wie kommt man denn auf so einen Titel?

Ich wäre auch nicht draufgekommen. Wir wussten schon, dass das der Titelsong der Tour wird, wir brauchten eine Hymne. Ich habe im Studio gesagt, wir brauchen einen phonetischen Teil, der so heißt wie La leo lo lula. Ich habs dann vorgesungen. Und so entstand KaleidoLuna.

Trailer zur Tour

ONETZ: Die Show wird ja sicher wieder spektakulär. Wie lange seid ihr schon am proben?

Es ist immer vogelwild. Es ist wie ein Puzzle mit 5000 Teilen. In Wetzlar wird gerade die Bühne gebaut. Wir kommen mit einem Raumschiff, danach gibt es diverse Phantasiewelten. Dieses Puzzle kommt jetzt langsam zusammen mit den Musikern und Tänzern. Ab 2. Januar nächsten Jahres beginnen die Proben.

ONETZ: Ist es nicht schwierig, jedes Mal noch besser und noch größer werden zu wollen.,? Ist man irgendwann an Grenzen angelangt?

Das ist so, das ist eine Katastrophe, das ist ein Desaster vor dem Herrn. Größer geht nicht, weil wir ja schon in den größten Hallen spielen. Wir spielen meistens in Eisstadien, da ist die Fläche 30 mal 60 Meter groß. In der Breite also Maximal 24 Meter. Da geht nix mehr von der Größe. Also müssen wir innovativer werden. Und so sind wir bei Technologien immer vorne dabei.

ONETZ: Gibt es auch die Überlegung, zu reduzieren, um weniger die Show als die Musik in den Vordergrund zu stellen?

DJ Bobo und Basic, das wäre ja zurück zum Club. Da bin ich mit 50 zu alt. Das wäre albern. Ich komme ja nicht aus der Rockmusik. Die können immer auf unplugged wechseln. Basic wäre auflegen und da geht mein Publikum nicht mit. Das beißt sich bei mir. Ich mache lieber ein Jahr mehr Pause, in der ich mich dann um die Familie kümmern kann.

ONETZ: Hast Du Deinen 50. Geburtstag Anfang des Jahres groß gefeiert?

Ich bin abgehauen. Entweder machst Du es richtig und haust auf den Sack, dass alle kommen. Oder Du verschwindest

ONETZ: Weil jeder dann noch ne große Show erwartet hätte.

Ja, ein Feuerwerk oder was weiß ich. Ne, dann haben meine Frau und ich gesagt, wir gehen nach Florida und feiern da. Am Geburtstag selbst war ic am Golfplatz.
tige Auge will und der Ball tut, nicht viel miteinander zu hat

ONETZ: Handicap?

31. Ich bin Neugolfer. Bin noch in der Phase, in der das, was das geis

ONETZ: Das wird wohl erst nach der Tour besser mit dem Handicap.

Absolut. Du brauchst Zeit. Und wenn Du die hast, kann das Golfen unglaubliche Kräfte bringen. Diese Zeit in der Natur ist total zum Akku aufladen geeignet.
l, rauche nicht, bin gewichtsmäßig super. Nach den Konzerten ist die Regenerierungsphase natürlich länger als früher. Ich spiele keine sechs Shows mehr am Stück, sondern drei oder vier.

ONETZ: Du musst auf der Bühne aber auch körperlich fit sein. Wie schaut es mit Deiner Fitness aus?

Ich bin nicht mehr so tänzerisch aktiv auf der Bühne, das hat sich zurückgenommen. Außerdem bin ich sehr fit, ich esse gesund, trinke keinen Alkoho

ONETZ: Gibt es bei der Show die alten Hits in neuem Gewand oder spielt Du sie so, wie sie Fans kennen?

Sowohl als auch. Es gibt ein paar Songs, die muss man in die neue Zeit nehmen. Eurodance, die Musik, von der ich herkomme, war ein Stück Zeitgeist. Wenn du das teilweise heute übernimmst, klingt das nicht mehr okay.

ONETZ: Gibt es Songs quasi als Jugendsünde, die Du nicht mehr spielen willst?

Nein. Dann habe ich sie eh nie auf der Bühne gespielt. Hits habe ich komischerweise nie als Sünden empfunden.

ONETZ: Du bist kein Rock’n’Roller, mehr ein Pop-Künstler. Leute wie Mick Jagger, die mit 75 noch auf der Bühne toben – ist das für dich denkbar?

Natürlich. Und wenn Mick nochmal 50 Jahre macht: Jawohl, wir sind dabei! Nein, ich kann das sehr differenzieren. Ich kann sehr gut einschätzen, wann das für mich noch okay ist. Ich möchte gucken, dass das nicht albern wird. Ich versuche, Qualität über alles zu setzen.

ONETZ: Die Fans gehen weiter mit. Oder ist die Angst da, dass die Tour diesmal nicht funktionieren wird?

Es ist noch viel schlimmer. Nach jeder Tournee habe ich das Gefühl: Das war es jetzt. Regelmäßig. An jedem letzten Tag der Tour beginnt eine Depri-Phase, das dauert zwei Monte, in den Du einfach künstlerisch leer bist.

ONETZ: Hast Du schon mal überlegt, deutsche Texte zu schreiben?

Ich denke, dass das nicht glaubwürdig ist. DJ Bobo willst Du nicht auf deutsch hören. Wir haben jetzt in Sofia vor 8000 Leuten gespielt. Da haben die Leute mitgesungen, als wäre es ihre Landessprache. Dieser Switch auf deutsch wird bei mir nicht kommen, das wäre nicht glaubwürdig.

Nach jeder Tournee habe ich das Gefühl: Das war es jetzt.

ONETZ: Das ist auf jeden Fall konsequent.

So war ich schon immer .

ONETZ: Vinyl feiert ein großes Comeback. Wie findest du das?

Optimal. Ich habe als DJ nur Vinyl aufgelegt. Ich habe die CDs übersprungen, nur Maxis aufgelegt. Wir haben das neue Album auch in Vinyl gepresst. Es ist natürlich Nostalgie.

ONETZ: Ist Deine Familie auf Tour dabei.

Meine Kinder sind 12 und 16, da ist das nicht mehr so vorstellbar. Die wollen in der Schule sein, bei den Freunden. Aber als kleine Kinder waren sie immer dabei.

ONETZ: Es ist Dir immer gut gelungen, die Privatsphäre zu bewahren. Die Familie aus dem Rummel rauszuhalten.

Das ist nicht so schwer. Du musst dich als Künstler nicht so ins Schaufenster stellen. Ich bin nie am roten Teppich., Bei einer Adele geht das ja auch. Du musst es halt konsequent machen.

ONETZ: Und können Deine Kinder mit Deiner Musik was anfangen?

Ich bekomme die Frage jetzt sehr oft gestellt. Ich habe die Kinder deswegen gefragt, was ich darauf antworten soll.

ONETZ: Und was haben sie dem Papa diktiert?

Sie haben gesagt, Papa, ist alles okay, was du machst, es ist dein Job. Der Junge findet die Deutsch-Rapper gut , da habe ich Probleme zu folgen. Die Tochter mag eher Musicals wie „Mamma Mia“. Wir waren alle zusammen im Kino beim Queen-Film „Bohemian Rhapsody“. Den fanden alle gut.

ONETZ: Du kommst positiv rüber, du hast positive Botschaften, Politische Message ist dagegen weniger Dein Ding.

Ja, bin immer der ewige Weltverbesserer. Ich sehe das Gute. Alle Religionen, alle Kulturen, habt euch lieb.


Verlosung
:

DJ Bobo, der „King of Dance“, geht auf große Tour – und macht auch Halt in der Nürnberger Arena. Am 5. Mai präsentiert der Schweizer seine neue, spektakuläre Show. Tickets gibt es in den NT-Verkaufsstellen – oder mit etwas Glück kostenlos.

Oberpfalz-Medien verlosen 2 mal 2 Karten! Rufen Sie unter 0137822/70 24 51 an und nennen Sie das Stichwort Bobo, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer oder schicken Sie eine SMS an 52020 mit dem Stichwort DNT WIN Bobo und Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer. Der Anschluss ist von Samstag, 8. Dezember, bis Dienstag, 11. Dezember, 10 Uhr, geschaltet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmebedingungen: 0,50 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, andere Netze (insbesondere Mobilfunk) können abweichen; bzw. 0,49 Euro pro SMS. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der Oberpfalz-Medien sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen.

Die Gewinner werden benachrichtigt und ggf. in unseren Medien (Print/Online) veröffentlicht. Oberpfalz-Medien und seine Gewinnspieldienstleister verarbeiten Ihre für die Gewinnspielteilnahme erforderlichen Angaben zur Durchführung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Im Gewinn-Fall speichern wir die Angaben nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Informationen unter: www.onetz.de/teilnahmebedingungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.