Weiden in der Oberpfalz
31.08.2022 - 12:57 Uhr

E-Paper-App funktioniert nicht mehr auf Android 5 und iOS 11

Die E-Paper-App von Oberpfalz-Medien funktioniert nach einem Update auf älteren iOS- und Android-Geräten nicht mehr. Doch es gibt eine Lösung.

Das E-Paper der Zeitungen "Der neue Tag", "Amberger Zeitung" und "Sulzbach-Rosenberger Zeitung" Bild: gld
Das E-Paper der Zeitungen "Der neue Tag", "Amberger Zeitung" und "Sulzbach-Rosenberger Zeitung"

Das Tablet- beziehungsweise Smartphone-Betriebssystem Android wird von Hersteller Google konstant weiterentwickelt. Das gleiche gilt für iOS von Apple. Teilweise werden dabei neue Funktionen implementiert. Fast immer werden bei den Updates aber auch gravierende Sicherheitslücken geschlossen. Würden Google oder Apple diese Sicherheitslücken nicht schließen, könnten Kriminelle die Steuerung von Geräten übernehmen und sensible Nutzerdaten erlangen.

Damit eine App wie die E-Paper-App von Oberpfalz-Medien mit den aktualisierten Android- und iOS-Versionen kompatibel ist, muss auch sie konstant weiterentwickelt werden. Würde das nicht geschehen, würde sie einerseits nicht mehr mit den modernen und weit verbreiteten Android- und iOS-Versionen funktionieren. Andererseits würde man damit gravierende Datenschutz- und Sicherheitslücken bestehen lassen.

Leider bedeutet das, dass die aktuelle Version der E-Paper-App von Oberpfalz-Medien auf Geräten mit der Android-Version 5 oder älter und iOS 11 oder älter nicht mehr funktioniert. Leserinnen und Leser, die ein Gerät mit diesen Betriebssystem-Versionen im Einsatz haben, können entweder ein Update des Android- oder iOS-Betriebssystems machen - sofern das Gerät das zulässt. Oder sie können die Web-Version des E-Paper nutzen.

Zum E-Paper

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.