Weiden in der Oberpfalz
07.06.2024 - 16:34 Uhr

EM 2024: Erinnerungen, Torhüter-Frage und das Kribbeln vor dem Start

Die EM 2024 geht in einer Woche los. Auf Onetz.de begleiten wir das Turnier mit einem täglichen Podcast: "Heim-EM - das Update". Vorab schwelgen eine Kollegin und ein Kollege in EM-Erinnerungen und besprechen die Torhüterfrage.

Alexandra Maul und Frank Werner freuen sich auf die EM 2024 Bild: Marina Gube
Alexandra Maul und Frank Werner freuen sich auf die EM 2024

Redakteurin Alexandra Maul und ihr Kollege Frank Werner gestehen: Langsam kribbelt es, langsam steigt die Vorfreude. Sie erläutern auch, warum sie sich auf die Heim-EM viel mehr freuen als auf die vergangenen Weltmeisterschaften in Katar und Russland.

"Diese Mischung, die Nagelsmann gefunden hat - das könnte funktionieren", analysiert Frank Werner. Auch über die Torwartfrage sprechen die beiden. Wobei "diskutieren" das falsche Wort ist. Denn sowohl Frank Werner als auch Alexandra Maul sind "Team ter Stegen". Im Podcast erzählen sie, warum.

Aber es wird auch persönlich: Alexandra Maul erzählt von ihrer eigenen Karriere als Fußballerin. Und natürlich kommt auch das Thema "St. Pauli oder HSV" nicht zu kurz. Schließlich ist Frank Werner bekennender und langjähriger St. Pauli-Fan, Alexandra Maul hat das HSV-Trikot zu Hause. Und dann geht es auch noch um vergangene Europameisterschaften: 1972 und 1996.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.