Weiden in der Oberpfalz
14.03.2025 - 15:48 Uhr

Funk und Fusion in Fülle: Band The Jakob Manz Project präsentiert ihre Jazz-Leidenschaft

Ausnahmetalent Jakob Manz und seine Band spielen am 21. März im Bistrot Paris in Weiden. Die jungen Musiker zeigen, was in Jazz-Musik steckt.

Jakob Manz und seine Bandmitglieder spielen Funk und Fusion, direkt und voller Groove. Bild: Oliver Saul/exb
Jakob Manz und seine Bandmitglieder spielen Funk und Fusion, direkt und voller Groove.
  • Was: Konzert von The Jakob Manz Project beim Jazz-Zirkel
  • Wann: Freitag, 21. März, um 20 Uhr
  • Wo: Bistrot Paris in Weiden

The Jakob Manz Project verspricht am Freitag, 21. März, um 20 Uhr im Bistrot Paris in Weiden einen dynamischen Abend. Der Frontmann Jakob Manz ist erst Anfang 20 und gilt bereits als einer der gefragtesten Jazz-Musiker Deutschlands. Mit seinen jungen Bandkollegen präsentiert er direkten und klaren Sound voller Dynamik und emotionaler Tiefe.

Das Saxofon steht bei Manz klar im Mittelpunkt. Die Musik der Band ist stark von Jazz-Rock und Funk geprägt. Dennoch reichern die Künstler ihre Musik mit Einflüssen aus Soul, Pop oder Hip-Hop an. Der individuelle Klang der jeweiligen Mitglieder spiegelt sich in den Live-Auftritten wider.

Schon mit 16 Jahren war Jakob Manz weltweit unterwegs und kollaborierte mit bekannten Musikern aus der Jazz-Szene, unter anderem auch Randy Brecker. Er bekam bereits viele Preise, wie den Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg 2022. Außerdem spielte er auf international renommierten Bühnen wie dem Elbjazzfestival, der Philharmonie Köln, dem Jazz-Baltica oder dem Jazzfest in Basel. Jetzt kommt der Virtuose mit seiner Band The Jakob Manz Project auch nach Weiden auf die Bühne. Mit Jazz, Funk und Fusion füllen Jakob Manz und seine Bandkollegen den Abend.

Weitere Informationen gibt es auf www.jazz-zirkel-weiden.de. Karten sind unter anderem in den Tourist-Informationen der Region erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.