Weiden in der Oberpfalz
31.03.2025 - 15:10 Uhr

Ito Kollektiv bringt Oper nach Weiden – ein Foyer-Konzert der besonderen Art im Ring-Kino

Das Ito Kollektiv verspricht ein spezielles Opernerlebnis: Am 13. April präsentiert das Ensemble beliebte Arien und Duette in einem einmaligen Ambiente im Weidener Ring-Kino.

Das Ito Kollektiv mit Anna Brady, Madoka Ito und Anika Ram (von links). Bild: Das Sündikat/exb
Das Ito Kollektiv mit Anna Brady, Madoka Ito und Anika Ram (von links).
  • Was: Konzert mit dem Iko Kollektiv
  • Wann: Sonntag, 13. April, 20 Uhr
  • Wo: "Die Sünde" im ehemaligen Ring-Kino Weiden

Das renommierte Ito Kollektiv kehrt am Sonntag, 13. April 2025, nach Weiden zurück und präsentiert ein außergewöhnliches Konzert, das Oper auf erfrischende und zugängliche Weise neu erlebbar machen soll, so die Ankündigung der Veranstalter.

Im Foyer des Ring-Kino Weiden schaffen die Künstlerinnen einen einzigartigen Rahmen, um klassische Musik auf eine Weise zu erleben, die sowohl Kenner als auch Neulinge anspricht. Unter dem Motto „Oper für alle“ laden sie das Publikum dazu ein, Lieblingsarien und Duette aus berühmten Opern zu genießen – in einem ungezwungenen und inspirierenden Ambiente.

Das Ensemble besticht nicht nur durch seine internationale Besetzung, sondern auch durch lokale Verbindungen: Die Sopranistin Anika Ram, eine gebürtige Weidnerin, will gemeinsam mit der irischen Mezzosopranistin Anna Brady und der japanischen Pianistin Madoka Ito für ein einmaliges Klangerlebnis sorgen.

„Unser Ziel ist es, Oper aus den klassischen Opernhäusern herauszuholen und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen“, erklärt Anika Ram. „Wir möchten zeigen, dass diese Musik jeden berühren kann.“

Das Konzert bietet eine intime Atmosphäre, in der die Zuschauer die emotionale Kraft der Oper hautnah erleben können. Ein Abend voller Leidenschaft, Melodie und kultureller Vielfalt erwartet das Publikum – mitten in Weiden, an einem Ort, der die Musik in völlig neuem Licht erscheinen lässt.

Tickets: Online unter www.sündik.at

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.