Weiden in der Oberpfalz
23.10.2024 - 15:22 Uhr

Jazzrausch Bigband feiert Jubiläum mit neuem Album in Weiden

Die Jazzrausch-Bigband kehrt mit ihrem neuen Album „Bangers Only“ zurück in die "Sünde" nach Weiden. Hier erwartet das Publikum eine atemberaubende Fusion aus Jazz, elektronischer Musik und Klassik.

Die Jazzrausch-Bigband. Bild: Sebastian Reiter/exb
Die Jazzrausch-Bigband.
  • Was: Konzert mit der Jazzrausch-Bigband zum neuen Album "Bangers Only"
  • Wann: Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr
  • Wo: "Die Sünde" in ehemaligen Ring-Kino, Weiden

Sie gehören schon zu den Stammgästen in der "Sünde" in Weiden: die Musiker der Jazzrausch-Bigband. Am Freitag, 25. Oktober, kommen sie mit ihrem neuen Album „Bangers Only“ zu Besuch – dem "Zwischenfazit zu 10 Jahren musikalischem Schaffen auf der Rasierklinge zwischen Techno und Tanzmusik", wie es in der Ankündigung heißt.

„Die Sünde ist fast unser zweites Wohnzimmer geworden. Selbstverständlich feiern wir auch unser Zehnjähriges hier in Weiden“, freut sich Roman Sladek, der Bandleader der Jazzrausch-Bigband.

Die Jazzrausch Bigband überrascht weltweit ihr Publikum mit einer einzigartigen Fusion aus Jazz, elektronischer Musik und Klassik. Auf ihren Konzerten in Europa, Amerika, Asien und Afrika bringt sie mit „Klanggewalt, Groove und enormer Bühnenpräsenz“ ("FAZ") Jazzfans und Tanzwütige zusammen, wie wohl aktuell kein vergleichbares Ensemble.

Die Keimzelle und der Ausgangspunkt der musikalischen Entwicklung ist das "Harry Klein", einer der renommiertesten Elektroclubs Europas in München. Im Jahr 2015, nur ein Jahr nach ihrer Gründung, wird die Jazzrausch-Bigband zur Hausband im „Harry“. Themen aus Wissenschaft und Mathematik, Gedichtvertonungen und die technoide Gegenüberstellung von Beethoven, Brahms, Mahler und Shostakovich: Höchst spannend und mitreißend verwandelten die 17 Musikerinnen und Musiker bereits die Elbphilharmonie, die Berliner Philharmonie, den Dresdner Kulturpalast und die Isarphilharmonie in brodelnde Technoclubs.

Tickets unter das.suendik.at.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.