Die Bilanz nach einem guten Jahr mit dem Onkologischen Zentrum fällt positiv aus: "Wir können Patienten mit Krebserkrankungen hier effizient behandeln. Sie profitieren dabei von der interdisziplinären Zusammenarbeit von vielen Ärzten und Abteilungen. Damit bündeln wir medizinisches Know-how und stellen so die optimale Versorgung jedes einzelnen Patienten sicher", erklärt Dr. Werner Heinz, Leiter des Zentrums.Unterschiedliche Disziplinen wie Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Visceralchirurgie und viele andere stehen bei der Behandlung in engem Kontakt zueinander und führen in den wöchentlichen Tumorkonferenzen alle Informationen über Patienten zusammen. Dass aber zu einer effizienten Tumorbehandlung mehr gehört als OP, Bestrahlung und Chemotherapie, das wird bei der Nordoberpfälzer Gesundheitsmesse (NOGEM) herausgestellt. Dort erhalten die Besucher Antworten auf die Fragen: Welche Vorteile bringt beispielsweise der OP-Roboter bei der Krebsbehandlung? Welche Ernährung bringt bei der Chemotherapie neue Kraft? Und wie verhält es sich eigentlich mit Bewegung und Krebs? Das alles wird am Sonntagnachmittag im Mittelpunkt der Vorträge zum Thema Onkologie stehen. Der Leiter des Onkologischen Zentrums wird mit Mythen und Halbwahrheiten rund um die Krebstherapie aufräumen und zeigen, welche Medikationen helfen können. Auch die Rolle der Gene wird eine Rolle spielen.
Wichtig ist aber letztlich vor allem, bei einer Krebserkrankung die richtige Hilfe in Anspruch nehmen zu können - und die geht eben über das rein Medizinische hinaus. "Bei uns können sich die Patienten auf ganzheitliche Therapiekonzepte verlassen. Das bedeutet, dass neben erstklassiger Medizin und nebenwirkungsarmen Medikamenten auch psychoonkologische Beratung, Ernährungstherapie und grundsätzlich eine professionelle Betreuung elementare Eckpfeiler der Therapie ausmachen", so Privatdozent Dr. Heinz.
Die zweite Nordoberpfälzer Gesundheitsmesse (NOGEM) findet am 28. und 29. September jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Max-Reger-Halle Weiden statt. Mehr Infos zur Messe: www.nogem.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.