Acht Spiele vor Ende der Hauptrunde der Oberliga Süd liegen die Blue Devils klar auf Kurs Titelverteidigung. Vor den Spielen gegen den Deggendorfer SC (Freitag, 20 Uhr) und beim EC Peiting (Sonntag, 16 Uhr) führt der amtierende Süd-Meister die Tabelle mit 16 Punkten Vorsprung vor den Starbulls Rosenheim an. Falls Weiden sechs Zähler holt und sich Rosenheim einen Ausrutscher leistet, wäre am Sonntag der Triumph perfekt. Allerdings stehen die Starbulls gegen die Kellerkinder Passau Black Hawks und EHC Klostersee vor zwei Pflichtaufgaben.
Sebastian Buchwieser verschwendet aber noch keinen Gedanken an eine vorzeitige Meisterfeier. "Ich konzentriere mich wie immer nur auf das nächste Spiel", sagt der Trainer der Blue Devils. Und das sei schwer genug: Er bezeichnet Deggendorf "als schweren Gegner mit einem super Torwart sowie qualitativ starken Verteidigern und Stürmern". Und Buchwieser weiß natürlich, dass seine Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf zu Hause nur gegen den Tabellendritten leer ausgegangen ist (1:2). In Deggendorf entschieden die Weidener beide Spiele für sich (4:0, 3:1).
Eine Bank der Niederbayern ist die Defensive um den ehemaligen Nationaltorhüter Timo Pielmeier, der die Blue Devils bei der Heimniederlage am 20. November 2022 mit tollen Paraden zur Verzweiflung gebracht hat. In der Abwehr ist der ehemalige Weidener und langjährige DEL-Akteur Benedikt Schopper stellvertretend für weitere "Hochkaräter" zu nennen. Im Sturm bürgen unter anderem Curtis Leinweber, Thomas Metheson, Petr Stloukal oder René Röthke für höchste Qualität. Auf zwei wichtige Angreifer muss Trainer Jiri Ehrenberger aktuell verzichten. Die Routiniers Thomas Greilinger und Kapitän Thomas Pielmeier fallen verletzt aus.
Am Sonntag treten die Blue Devils bei Buchwiesers Ex-Club EC Peiting an. Anlässlich des "Family Days" beginnt die Partie schon um 16 Uhr. "In Peiting ist es traditionell schwer", erwartet der Weidener Coach ein ähnlich umkämpftes Match wie beim knappen 3:2-Erfolg Ende November. Auch die beiden Heimspiele haben die Blue Devils gewonnen (6:3 und 8:1). Für die Weidener gibt es am Sonntag ein überraschendes Wiedersehen. Verteidiger Rob Brown hat zum zweiten Mal seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt und hilft bis Saisonende beim EC Peiting aus. Der 41-jährige Deutsch-Kanadier hatte seine aktive Laufbahn erstmals nach der Saison 2018/19 (bei Peiting) und nach einem einjährigen Intermezzo bei den Blue Devils Weiden im Frühjahr 2022 abermals beendet.
Bei den Blue Devils gibt es nach den Verteidigern Dominik Müller und Alessandro Schmidbauer - beide sind im Aufbautraining - erneut einen Langzeitverletzten. Stürmer Fabian Voit (Gesichtsverletzung) ist am Donnerstag operiert worden und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Zudem fehlen der erkrankte Verteidiger Mirko Schreyer und Angreifer Roman Kechter, der mit der deutschen U19-Nationalmannschaft unterwegs ist. Wieder dabei sind Goalie Marco Wölfl und Stürmer Lukas Ribarik. Trainer Buchwieser stehen sechs Verteidiger und zwölf Stürmer zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.