Lichtblicke hilft in Weiden und Neustadt/WN mit starken Partnern

Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023 - 10:50 Uhr
Den Vorstand von Lichtblicke bilden (von links) Friedrich Peterhans, Birgit Schricker, Martin Staffe, Stephanie Hladik, Vorsitzende Viola Vogelsang-Reichl und Uwe Ibl.

Die Hilfsaktion "Lichtblicke" von Oberpfalz-Medien wird bald 29 Jahre alt. Der daraus hervorgegangene Lichtblicke e.V. feiert dieses Jahr zweiten Geburtstag. In der Jahreshauptversammlung steckte er die Ziele der kommenden Monate ab und zog Bilanz.

Wichtigste Änderung im Zuge der Vereinsgründung war der Wechsel der Ansprechpartner zur Koordination der Hilfen für Bedürftige in Weiden. Neben dem Landratsamt in Neustadt, das sich weiterhin um Bedürftige im Landkreis kümmert, ist seit 2022 nicht mehr das Sozialamt der Stadt Weiden, sondern die Caritas und die Diakonie in Weiden Ansprechpartner für Bedürftige in der Stadt. Das Problem der Kommune war ein rechtliches, denn verwaltungstechnisch Leistungen von Lichtblicke und der Sozialkassen zu trennen, ist kompliziert. Das bestätigte Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer, der die neue Lösung in der Versammlung ausdrücklich begrüßte.

Die Sozialberaterinnen Elisabeth Hirn (Caritas) und Dagmar Deutschländer (Diakonie) berichteten aus der Praxis. Beide bestätigten, dass es viel mehr Anfragen gibt als Anträge, die dann tatsächlich in Form von Sachleistungen oder zweckgebundenen Geldbeträgen bei Bedürftigen ankommen. Zuvor wird die wirtschaftliche und psychosoziale Situation der Familie untersucht. Den Antragstellern sei Anonymität wichtig, Stichwort verschämte Armut. Dann aber müsse es schnell gehen. Oft sei eine umgehende Zahlung wichtig, um Schlimmeres zu verhindern, betonten Deutschländer und Hirn.

Über die finanzielle Situation des Vereins informierte Schatzmeisterin Birgit Schricker. Auf der Einnahmenseite stechen neben vielen großzügigen Einzelspenden größere Summen heraus aus dem Verkauf des Puzzles "Weiden wimmelt", das die Altenstädter Firma PuzzleYou entwickelt hat, sowie der Verkauf von Dekoartikeln des HPZ am Schalter von Oberpfalz-Medien. Beiden Institutionen dankte Vorsitzende Viola Vogelsang-Reichl ausdrücklich, ebenso wie Besuchern und Interpreten der gut angenommenen Konzerte von Singing Witt und Brigitte Traeger.

Demnächst stehen bereits zwei weitere Benefizauftritte an. Am Sonntag, 26. März, ist um 17 Uhr die Gruppe "CantArt" in St. Georg in Neustadt zu sehen. Am 22. April um 18 Uhr singt der "ChorDiSono" in der Weidener Michaelskirche.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzende Viola Vogelsang-Reichl, Stellvertreter Martin Staffe, Schatzmeisterin Birgit Schricker, Schriftführer Friedrich Peterhans, Kassenprüfer Stephanie Hladik und Uwe Ibl.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.