Weiden in der Oberpfalz
23.09.2019 - 12:06 Uhr

Modernste Medizintechnik gegen Schlaganfall und Hirnblutung

Wir schreiben das Jahr 2015: Durch die Gründung des Neuro-radiologischen Zentrums Nordostbayern (NRZ) der Kliniken in Weiden und Amberg wird die Basis für eine optimierte heimatnahe Versorgung von Patienten mit akuten neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall und Hirnblutung gelegt. Heute profitieren Patienten in der ganzen Oberpfalz von diesem Fortschritt.

Prof. Dr. Christian Paetzel, Chefarzt der Radiologie am Klinikum Weiden (links) und PD Dr. Thomas Finkenzeller, Leiter des NeuroRadiologischen Zentrums Nordostbayern (rechts). Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG
Prof. Dr. Christian Paetzel, Chefarzt der Radiologie am Klinikum Weiden (links) und PD Dr. Thomas Finkenzeller, Leiter des NeuroRadiologischen Zentrums Nordostbayern (rechts).

Damals war mit der Anschaffung hochmoderner Geräte die Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie optimiert und auf ein universitäres Niveau gehoben worden. "Die neue Angiographieanlage ermöglicht uns Eingriffe mit höchster Präzision bei gleichzeitig deutlich reduzierter Strahlenbelastung des Patienten durchzuführen" so PD Dr. Thomas Finkenzeller, Leiter des NeuroRadiologischen Zentrums Nordostbayern.

"Das 2017 neu installierte 3-Tesla-Hochfeld-MRT (Kernspin) und ein 1,5-Tesla-MRT mit großem Röhrendurchmesser bringt die radiologische Diagnostik in den Kliniken der Nordoberpfalz AG auf den höchsten aktuellen Level" erklärt Prof. Dr. Christian Paetzel, Chefarzt der Radiologie am Klinikum Weiden. Neben den im Rahmen des NRZ behandelten neurologisch/neurochirurgischen Erkrankungen könne an den neuen Maschinen auch Untersuchungen des Herzens, der Bauchorgane, der Prostata und der Gelenke mit hoher Präzision und Aussagekraft durchgeführt werden.

Als wichtiger klinischer Partner wurde, neben den etablierten Neurologischen Kliniken unter Chefarzt Dr. Frank Huber in Amberg und Chefarzt Dr. Michael Angerer in Weiden mit PD Dr. Hischam Bassiouni ein Chefarzt für die Leitung der Neurochirurgie an beiden Kliniken gefunden. Der erfahrene Neurochirurg hat für seine neue Aufgabe eine hochmoderne OP-Ausstattung erhalten. Diese umfasst ein hochauflösendes Operations-Mikroskop mit der Möglichkeit der intraoperativen Fluoreszenz-Angiographie zu Behandlung von Gefäßmissbildungen im Kopf. Für die Hirntumorchirurgie ist neben dem Mikroskop auch eine sogenannte "Neuronavigation" beschafft worden, mit der während Operationen im Kopf die verletzlichen und gefährdeten Strukturen des Gehirns dargestellt werden können und das Operationsrisiko für die Patienten minimiert wird.

Zusammen mit den neurochirurgischen Kolleginnen und Kollegen an beiden Kliniken ist es ihm in den letzten Jahren gelungen, die Versorgung der Patienten in der Region in allen Bereichen der Neurochirurgie sicherzustellen. Zusammen mit Oberärztin Dr. Ta-Chih Tan kann hierbei nun auch der sehr exklusive Bereich der Kinderneurochirurgie für die Region Amberg / Weiden angeboten werden.

"Die enge Kooperation der erfahrenen neurochirurgischen Operateure und der langjährig etablierten neurologischen Kliniken ermöglicht in Kombination mit den hochmodernen Geräten zur Bildgebung eine klinische, operative und interventionelle Versorgung neurologischer und neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem aktuellen Niveau" freut sich Prof. Dr. Christian Paetzel.

Info:

NOGEM

Die zweite Nordoberpfälzer Gesundheitsmesse (NOGEM) findet am 28. und 29. September jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Max-Reger-Halle Weiden statt. www.nogem.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.