Weiden in der Oberpfalz
07.03.2025 - 22:27 Uhr

Wieder Overtime: Dieses Mal jubelt Bad Nauheim gegen die Blue Devils

Die Blue Devils müssen in den Pre-Play-offs der Eishockey-DEL2 ins entscheidende dritte Spiel am Sonntag in der eigenen Arena. Am Freitag beim EC Bad Nauheim ging es wieder in die Verlängerung.

Elias Pul (weißes Trikot) und die Blue Devils Weiden verloren das zweite Spiel in Bad Nauheim. Bild: Werner Moller
Elias Pul (weißes Trikot) und die Blue Devils Weiden verloren das zweite Spiel in Bad Nauheim.

Zwei Tage nach dem 6:5-Heimerfolg in der zweiten Verlängerung haben die Blue Devils Weiden das zweite Match beim EC Bad Nauheim mit 2:3 (0:1, 2:1, 0:0, 0:1) verloren. Damit haben die Hessen in der „Best-of-three“-Serie den Ausgleich geschafft. Am Sonntag (Beginn 18.30 Uhr) fällt in Weiden die Entscheidung über den Einzug ins Play-off-Viertelfinale der DEL2. Die Blue Devils würden im Falle eines Sieges ab Mittwoch auf die Krefeld Pinguine treffen, die Bad Nauheimer auf die Kassel Huskies.

Blue-Devils-Headcoach Sebastian Buchwieser standen dieselben Akteure wie in Match eins am Mittwoch zur Verfügung. Nicht dabei waren erneut die verletzten Dominik Bohac und Vladislav Filin sowie der erkrankte Neal Samanski. Zwischen den Pfosten stand wieder Felix Noack, Marco Wölfl saß nach seiner Erkrankung als Backup auf der Bank.

Beide Teams gingen von Beginn an hohes Tempo und lieferten sich einen verbissenen Play-off-Fight. Jeder Check wurde knallhart zu Ende gefahren. Bei Bad Nauheim lief vor allem der Kanadier Parker Bowles richtig heiß. Die Blue Devils waren nach wenigen Minuten gut im Spiel und hatten gute Einschussmöglichkeiten durch Daniel Bruch, Fabian Voit und Tomas Rubes. Das erste Tor fiel aber auf der Gegenseite – unglücklich aus Weidener Sicht. Matthew Sredl fälschte den Schuss von Parker Bowles ab und die Scheibe fiel dem Torschützen Christopher Fischer genau auf die Kelle (10. Minute). Als Elias Pul frei durch war und unfair gestoppt wurde, gab es das erste Powerplay für die Oberpfälzer, die jedoch kein Kapital daraus schlagen konnten. Gegen Drittelende häuften sich die Nickligkeiten auf beiden Seiten.

Ins zweite Drittel starteten die Blue Devils mit den restlichen 45 Sekunden des zweiten Powerplays. Erneut ohne Ertrag, fast wäre auf der Gegenseite sogar Jordan Hickmott mit einem Break erfolgreich gewesen. Dann war Tommy Muck bei einem schlechten Wechsel der Bad Nauheimer hellwach: Der Verteidiger bediente Luca Gläser, der zum 1:1 einnetzte (33.). Dann hatten die Hessen zwei Powerplay-Chancen, beim ersten Überzahlspiel rettete Blue-Devils-Goalie Felix Noack mit einer Riesentat gegen Tim Coffman. Tore fielen dann wieder kurz vor Drittelende – innerhalb von 17 Sekunden. Zunächst brachte Taylor Vause die Roten Teufel zum zweiten Mal in Führung (39.), doch Tyler Ward glich für die Blauen Teufel aus (40.). Nach 16:8 Torschüssen zugunsten der Weidener im ersten Abschnitt, hatten im zweiten Drittel die Gastgeber Vorteile (9:3).

„Wir müssen weiter Gas geben und an uns glauben, dann gewinnen wir das Spiel“ sagte Blue-Devils-Stürmer Fabian Voit nach 40 Minuten im Pauseninterview bei Sportdeutschland.TV. Im Schlussdrittel waren beide Teams mehr auf Sicherheit bedacht, wollten den wahrscheinlich entscheidenden Fehler vermeiden. Dennoch gab es Chancen auf beiden Seiten und für jedes Team jeweils ein Powerplay. Die starken Goalies Gerald Kuhn (Bad Nauheim) und Felix Noack (Weiden) ließen sich in der regulären Spielzeit aber nicht mehr bezwingen.

Die Blue Devils starteten mit einer zweiminütigen Überzahl in die Verlängerung, die sie jedoch nicht in den entscheidenden Treffer ummünzen konnten. Wieder komplett, schlugen die Bad Nauheimer durch Parker Bowles zu (63.). Nach Videoüberprüfung wurde der Treffer anerkannt.

EC Bad Nauheim: Kuhn – Kaisler, Erk, Pruden, Seifert, Tropmann, Fischer, Grunewald – Hickmott, Coffman, Bowles, Aubin, Lautenschlager, Steck, El-Sayed, Vause, Calce, Gaidel, Kölsch

Blue Devils Weiden: Noack – Müller, Ribnitzky, Sredl, Muck, Länger, Kolb, Serikow – Bruch, Voit, Vogt, Ward, Rubes, Gläser, Elsner, Vantuch, Pul, Schwarz, Schlenker, Hardie

Tore: 1:0 (10.) Fischer (Bowles), 1:1 (23.) Gläser (Muck), 2:1 (39.) Vause (Bowles, Hickmott), 2:2 (40.) Ward (Sredl, Muck), 3:2 (63.) Bowles ( Tropmann, Coffman) – Schiedsrichter: Laudan und Becker – Zuschauer: 3446 – Strafminuten: Bad Nauheim 10, Weiden 8

BildergalerieOnetzPlus
Deutschland und die Welt08.03.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.