Weiden in der Oberpfalz
19.12.2024 - 08:00 Uhr

Queen of Sand - Irina Titova

Die "Queen of Sand" Irina Titova verzaubert in ihrer neuen Show mit einem zauberhaften Spiel aus Licht und Silhouetten. Mit wundervollen Bildern lädt sie auf eine unvergessliche Reise durch die Welt des Films ein.

Irina Titova - sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte mit ihrem außergewöhnlichen Talent die Herzen
ihres Publikums. Bild: Yan Bululukov/exb
Irina Titova - sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte mit ihrem außergewöhnlichen Talent die Herzen ihres Publikums.

Die renommierte Sandkünstlerin Irina Titova, auch bekannt als QUEEN OF SAND, wird am 05. Januar 2025 um 18 Uhr in der Max Reger Halle in Weiden mit einer neuen Sandmalerei-Show das Publikum begeistern. Seit ihrer ersten Deutschlandtournee im Jahr 2018 hat sie mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, flüchtige Momente in Sandkunst zu verwandeln, das Publikum in ihren Bann gezogen.

Die neue Show trägt den Titel "Die fabelhafte Welt des Films" und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die bekanntesten Filmszenen aus Hollywood. Die Bilder entstehen in atemberaubender Geschwindigkeit auf einer von unten beleuchteten Glasscheibe, die auf eine Leinwand projiziert wird. Die Zuschauer werden bekannte Charaktere aus Filmen wie E.T., Zurück in die Zukunft, Casablanca und Forrest Gump wiedererkennen.

Die Show ist unvorhersehbar und ständig in Bewegung, ähnlich wie eine Schachtel Pralinen, bei der man nie weiß, was als nächstes kommt. Neben der beeindruckenden Sandkunst erfahren die Zuschauer auch die Entstehungsgeschichte Hollywoods.

Die Show wird von der Stimme des international bekannten deutschen Filmstars Sky Du Mont als Erzähler begleitet und von den Melodien der gefragtesten Komponisten Hollywoods, wie Klaus Badelt, Hans Zimmer, John Williams, Alan Silvestri oder Giorgio Moroder, untermalt. Der bekannte österreichische Schauspieler Alexander Jagsch ist als Regisseur und Autor der Show tätig.

Die Zuschauer können sich auf eine Reise zwischen Erinnerungen an unvergessliche Filmszenen und der Wehmut der Vergänglichkeit freuen. Ob die Erlebnisse des Protagonisten real sind oder nur geträumt, bleibt offen. Sicher ist jedoch, dass die Geschichte zu schön ist, um unwahr zu sein.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.