Weiden in der Oberpfalz
10.09.2018 - 09:52 Uhr

"Rollende Zeitbombe": Laster mit 20 Containern Säure aus Verkehr gezogen

Ein mit 20 Containern Säure beladener Lastwagen zog am Freitag die Aufmerskamkeit der Polizei auf sich. Der Fahrer hatte mehrere Verstöße begangen - und dadurch beinahe eine Katastrophe heraufbeschworen.

20 solcher Säure-Container hatte der Lastwagen aufgeladen - ungesichert. Bild: VPI Weiden
20 solcher Säure-Container hatte der Lastwagen aufgeladen - ungesichert.

Beamte der Verkehrspolizei Weiden haben eine mögliche Katastrophe verhindert. Die Polizei zog am Freitag auf der A6 bei Wittschau einen türkischen Lastwagen mit Gefahrgutladung aus dem Verkehr. 20 Container Säure hatte der Lastwagen geladen - gesichert waren diese jedoch nicht. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer mehrere Verstöße begangen. Die Container waren ohne Sicherung auf der Ladefläche abgestellt worden. Während der Fahrt verrutschten die etwa 1000 Kilogramm schweren Container, so dass sich die Metallkäfige, in den denen sich die Container befanden, verkeilt hatten. Einige der Container waren dadruch bereits deformiert.

Da die Ladung vor Ort weder umgeladen noch gesichert werfen konnte, wurde der Laster unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen in eine naheliegende Werkstatt eskortiert. Dort prüften die Beamten die Ladung auf Beschädigungen, danach erst konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen, mit nun ordnungsgemäßer Ladungssicherung.

Der Lastwagerfahrer hatte zudem weder ein ordnungsgemäßes Beförderungspapier noch ordnungsgemäße Ausrüstung dabei. Ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von 850 Euro, der Spediteur muss 1700 Euro zahlen, der Verlader 500 Euro. Der Fahrer musste für die Umladeaktion zudem einen höheren dreistelligen Eurobetrag berappen.

Die Polizei betont in ihrer Pressemitteilung, wie wichtig die Kontrollen im Schwerverkehrsbereich sind: "Nicht auszudenken, wenn durch die ungesicherte Ladung Gefahrgut ausgetreten wäre. Ein Schaden für die Umwelt und eine Gefährdung von Menschen wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall gewesen."

Die Schwerverkehrsgruppe der VPI Weiden kontrollierte laut eigenen Angaben im vergangenen Jahr 712 Fahrzeuge mit Gefahrgutladungen - mehr als jedes zweite, nämlich 433, wurde beanstandet.

20 solcher Säure-Container hatte der Laster aufgeladen - ungesichert. Bild: VPI Weiden
20 solcher Säure-Container hatte der Laster aufgeladen - ungesichert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.