Weiden in der Oberpfalz
23.10.2024 - 14:53 Uhr

Sephardische Konzertnacht mit Davagariko in Weidener Max-Reger-Halle

Die Jüdische Gemeinde Weiden bringt mit der Berliner Band Davagariko ein seltenes musikalisches Highlight in die Max-Reger-Halle Weiden: sephardische Musik in moderner Interpretation.

Die Berliner Formation Davagariko. Bild: exb
Die Berliner Formation Davagariko.
  • Was: Konzert mit der Berliner Formation "Davagariko"
  • Wann: Sonntag, 27. Oktober, 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
  • Wo: Gustav-von-Schlör-Saal, Max-Reger-Halle Weiden

Die Jüdische Gemeinde Weiden veranstaltet am 27. Oktober einen Konzertabend in der Max-Reger-Halle Weiden. Es spielt Davagariko, eine in Berlin ansässige Band, die eine modernisierte und persönliche Version sephardischer Musik spielt. Das ist laut Ankündigung die mündliche Tradition der jüdischen Bevölkerung, die im 15. Jahrhundert von der Iberischen Halbinsel vertrieben wurde und sich in den Gebieten um und zwischen dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer ansiedeln hat.

Darüber hinaus bereichern die Gründer des Projekts, Ares Gratal und Ira Shiran, diese Tradition, indem sie einige weitere Lieder in Ladino (Juden-Spanisch) komponieren, nachdem sie diese Sprache eingehend studiert haben. Es sind Lieder über Sehnsucht und Schmerz, aber auch über Hoffnung und Liebe. "Davagariko" bedeutet auf Ladino "sanft" oder "langsam".

Ares Gratal ist die Sängerin und Saxophonistin. Sie hat eine klassische Musikausbildung in ihrer Heimatstadt in Spanien erhalten und hat in verschiedenen Klassik- und Volksmusikformationen gespielt, bis sie 2008 nach Berlin umgezogen ist. Dort hat sie begonnen, sich sowohl als Jazzmusikerin als auch als Singer-Songwriterin zu entwickeln. 2021 erschien ihr erstes Album „Impronunciable“ mit ihrer Musik und Texten ihres Großvaters.

Ira Shiran ist Akkordeonist und Pianist. Er kommt aus Israel und hat seine musikalische Ausbildung an zwei der besten Institutionen des Landes, beide in Jerusalem, erhalten. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Balkanmusik, die er bei einigen der Besten des Genres studierte, und beherrscht auch andere Stilrichtungen, einschließlich Klezmer. Ira komponiert auch, hauptsächlich für die Instrumentalgruppe „Ajvar“ aus Berlin, wo er seit 2016 lebt.

Karten im Vorverkauf bei der Jüdischen Gemeinde Weiden, Ringstraße 17, Telefon 0961/32794.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.