Weiden in der Oberpfalz
23.09.2024 - 11:51 Uhr

Streichquartett trifft Vokalensemble am Brückentag in der Weidener "Sünde"

Das preisgekrönte "Paranormal String Quartet" und das "Vokalprojekt" vereinen sich für ein Konzert. Kammermusik trifft auf Chorgesang, Tradition auf Moderne – verspricht die Veranstaltung im Weidener Club „Sünde“.

  • Was: Konzert mit dem Chor "Das Vokalprojekt" und dem Streichquartett "Paranormal String Quartet"
  • Wann: Freitag, 4. Oktober 2024, 19 Uhr
  • Wo:"Die Sünde" (ehemaliges Ring-Kino) in Weiden

Das immer wieder in Weiden gastierende "Vokalprojekt" mit Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland bringt in dieser Saison "übernatürliche" Unterstützung mit in die Oberpfalz zu einem gemeinsamen Konzert in der "Sünde" am 4. Oktober: Das Münchener "Paranormal String Quartet" mit Felix Key Weber und Gustavo Strauß (Violine), Katherine Barritt (Viola) und Jakob Roters (Cello). Das Ensemble wurde unter anderem mit dem „Bayerischen Kunstförderpreis 2020“ und dem „Sächsischen Mozartpreis 2023“ ausgezeichnet.

Nach den Konzerten 2015, 2016 und 2018 kehrt "Das Vokalprojekt" nach Weiden zurück – mit einem "kongenialen Partner-Ensemble und einem einzigartigen Programm", wie es in der Ankündigung heißt. Kammermusik trifft dann auf Chorgesang, Tradition auf Moderne, Komposition auf Improvisation: Mit dem Programm „Kontraste“ verbinden das "Paranormal String Quartet" und "Das Vokalprojekt" vermeintliche Gegensätze.

Die musikalische Klammer ist diesmal der Bach-Choral. Davon ausgehend setzen sich die Ensembles über musikalische Konventionen hinweg und beginnen eine "musikalische Reise voller Kontraste". Es kommen Stücke von Bach bis Gjeilo, die Uraufführung von einem Werk von Gustavo Strauss sowie zahlreiche Improvisationen zur Aufführung.

Clémence Fabre, Gründungsmitglied des "Das Vokalprojekt" schaut deshalb mit großer Vorfreude auf das Konzert am 4. Oktober, dem Brückentag nach dem Tag der deutschen Einheit: "Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit dem ‚Paranormal String Quartet‘", wird er in der Ankündigung zitiert, "wieder einmal überschreiten wir Grenzen und schaffen so neue Klangräume. Wir sind sicher, die Weidener werden die Atmosphäre und unseren gemeinsamen Klang lieben. Und dass wir das in einer so spannenden Location wie der ‚Sünde‘ präsentieren können, ist für uns einfach nur großartig."

Tickets unter https://das.suendik.at/.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.