Weiden in der Oberpfalz
08.09.2020 - 15:58 Uhr

Weidener Jazzherbst: Mit Volldampf in die neue Konzertsaison

Auch beim Jazz-Zirkel Weiden hat das Coronavirus die Konzertplanung gehörig durcheinander gewirbelt. Einer erster Versuch im Juni war vielversprechend. Nun startet am 25. September das Herbstprogramm.

Der Trompeter Stephan Zimmermann eröffnet am 25. September den Weidener Jazzherbst. In seinem Quintett findet sich die Creme der deutschen Jazz-Szene. Moderner Jazz auf höchstem Niveau ist angesagt! Bild: Louis Reitz
Der Trompeter Stephan Zimmermann eröffnet am 25. September den Weidener Jazzherbst. In seinem Quintett findet sich die Creme der deutschen Jazz-Szene. Moderner Jazz auf höchstem Niveau ist angesagt!
1. Vorsitzender der Jazz-Zirkel-Weiden Reinhard Roth: " Die Musiker sind froh, endlich mal wieder live spielen zu können!" Bild: Louis Reitz
1. Vorsitzender der Jazz-Zirkel-Weiden Reinhard Roth: " Die Musiker sind froh, endlich mal wieder live spielen zu können!"

Weiden - Abgesagte Konzerte und Festivals brachten in den letzten Wochen Musiker und Veranstalter auf der ganzen Welt in Existenznöte. Auch der Jazz-Zirkel musste Konzerte absagen und Musiker umbuchen. Nun geht es mit Volldampf in die neue Konzertsaison. Dr. Reinhard Roth hat ein interessantes Programm zusammengestellt, das nicht nur eingeschworene Jazzliebhaber anspricht.

ONETZ: Ende Juni gab es beim Jazz-Zirkel mit der Sängerin Steffi Denk unter strengen Auflagen bereits einen Neuanfang nach dem Lockdown. Welche Erfahrungen wurden da gemacht?

Reinhard Roth: Die Erfahrungen waren überaus positiv: die Zuhörer waren sehr diszipliniert bei der Einhaltung der Coronaregeln und dankbar, dass endlich mal wieder ein Jazzkonzert über die Bühne ging. Auch die Musiker waren froh, endlich mal wieder live spielen zu können. So übertrug sich die Spielfreude schnell auf das Publikum.

ONETZ: Nun haben wir das neue Konzertprogramm vorliegen. Nach welchen Gesichtspunkten wurden die Künstler ausgesucht?

Reinhard Roth: Die Programmgestaltung für den Jazzherbst war dieses Mal aus den bekannten Gründen eine besondere Herausforderung: längst vertraglich gesicherte Konzerte wurden kurzfristig storniert, für einzelne Musiker aus Risikogebieten musste für einen Ersatz gesorgt werden! So finden Gigs statt, die eigens für den Jazz-Zirkel zusammengestellt wurden – auch so funktioniert Jazz.

ONETZ: Am 25. September findet mit dem Stephan Zimmermann Quintett das erste Konzert statt. Welche Auflagen und Verhaltensregeln gibt es?

Reinhard Roth: Nach aktuellem Stand dürfen nur 100 Gäste kommen, damit wir den Sicherheitsabstand einhalten können, die Kontaktdaten für den Fall der Fälle werden gespeichert und es gilt Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.

ONETZ: Wo bekommt man die Eintrittskarten? Gibt es eine Abendkasse?

Reinhard Roth: Die gibt es bei NT- Ticket, eventuelle Restkarten an der Abendkasse.

ONETZ: Welche Programmpunkte erwarten uns außerdem?

Reinhard Roth: Neben dem hervorragenden Stephan-Zimmermann-Quintett zum Beginn am 25. September haben wir Gypsy-Swing mit dem Weltklasse Gitarristen Martin Taylor, mitreißenden Mainstream mit dem Jermaine-Landsberger-Trio und dem Tenorsaxophonisten Tony Lakatos im Programm. Außerdem veranstalten wir neben der beliebten Session zum Ende des Jazzjahres zum ersten Mal ein „Jazzdinner“ mit drei Weidener Formationen.

ONETZ: Als Abschluss der Saison ist ein „Jazzdinner“ geplant? Wie muss man sich das in Coronazeiten vorstellen?

Reinhard Roth: Natürlich gibt es kein Buffet beim Dinner. Wie derzeit bei Restaurantbesuchen üblich wird das Essen selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Regeln serviert. Zum Ende eines turbulenten Jahres wollen wir trotz allem ein entspanntes Fest feiern: von unseren Mitgliedern für unsere Mitglieder. Noch ein wichtiger Hinweis: Bitte vor den Konzerten unbedingt auf unsere Homepage schauen. Dort werden mögliche Änderungen, die auch kurzfristig  jederzeit möglich sind, zeitnah bekannt gegeben. Es wird in jedem Fall spannend!

Info:

Programm

Freitag , 25. September: Stephan-Zimmermann-Quintett

Samstag, 10. Oktober:„Dear Stephane Grappelli Tribute Trio” mit Martin Taylor, Sandro Roy, Joel Locher

Freitag ,23. Oktober: Session

Freitag, 13. November: Jermaine-Landsberger-Trio feat. Tony Lakatos

Freitag, 27.November 2020 - Jazzdinner mit dem Blue Note Project, den Saxbrothers und Fusion X

Alle Konzerte finden um 20 Uhr im Domizil des Jazz-Zirkel-Weiden statt:

Bistrot Paris, Sebastianstraße 2, Weiden

Karten: www.nt-ticket.de

Weitere Informationen:

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.