Weiden in der Oberpfalz
21.07.2025 - 19:21 Uhr

Weidener Jazzseminar präsentiert Konzerte im Bistrot Paris und Sparkassen-Parkhaus

Beim 21. Weidener Jazzseminar präsentieren Teilnehmer und Dozenten ihr Können. Ein Highlight erwartet Sie beim Abschlusskonzert im Sparkassen-Parkhaus, allerdings sind Anmeldungen dafür erforderlich.

Jazz-Seminar-Organisator und Schlagzeuger Thomas Stock. Bild: Thomas Stock/exb
Jazz-Seminar-Organisator und Schlagzeuger Thomas Stock.
  • Was: Session-, Dozenten- und Abschlusskonzerte des Weidener Jazzseminars
  • Wann: Montag, 4. August, bis Donnerstag, 7. August
  • Wo: Bistrot Paris, Weiden, und Sparkassen-Parkhaus am Schmellerweg, Weiden

Im Rahmen des 21. Weidener Jazzseminars (4. bis 8. August) gibt es eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen im Bistrot Paris in Weiden: Am Montag, 4. August, und Mittwoch, 6. August, findet jeweils eine Session der Teilnehmer und Dozenten statt, am Donnerstag, 7. August, dann das Abschlusskonzert der Kursteilnehmer. Beginn ist jeweils um 20.15 Uhr.

Das Dozententeam besteht diesmal aus Lipa Majstrovic (Gesang/München), Norbert Ziegler (Blechbläser/Straubing), Juri Smirnov (Holzbläser/Nürnberg), Robert Prill (Gitarre/Regensburg), Michael Flügel (Piano/Fürth), Markus Fritsch (E-Bass und Kontrabass/Regensburg) und Thomas Stock (Drum-Set und Leitung/Vohenstrauß).

Und es gibt eine weitere Neuigkeit: Für das Dozentenkonzert, das auch dieses Jahr im Rahmen eines Sparkassen-Konzertes stattfindet (Dienstag, 5. August, 20 Uhr im Parkhaus am Schmellerweg in Weiden), ist dieses Jahr eine Voranmeldung über den Ticketshop der Sparkasse Oberpfalz Nord unter www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/veranstaltungen erforderlich. Der Eintritt ist weiterhin frei. Die Plätze auf dem Parkdeck sind begrenzt, die Vergabe erfolgt deshalb nach dem Windhundprinzip. Reservierungen per Telefon oder E-Mail können laut Veranstalter nicht berücksichtigt werden. Die Veranstaltung ist überdacht und findet im Freien statt.

Anmeldung für das Dozentenkonzert unter www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/veranstaltungen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.