Mehr als 1000 Schüler in 50 Klassen aus dem gesamten Verbreitungsgebiet haben sich für das Projekt "Zeitung macht Schule" von Oberpfalz-Medien angemeldet. Chefredakteur Norbert Gottlöber (oben rechts) begrüßte am Dienstag mehr als 20 Lehrkräfte zur Einführungsveranstaltung im Weidener Verlagshaus. In zwei dreiwöchigen Modulen lesen die Mädchen und Buben der 3. und 4. Klasse den "Neuen Tag", die "Amberger Zeitung" und die "Sulzbacher Rosenberger Zeitung" und erstellen selbst Zeitungsbeiträge. Gottlöber betonte, dass die Kinder in Zeiten von "Fake News" lernen sollen, sich seriös zu informieren. Für den langjährigen Kooperationspartner Oberpfalz TV hob Geschäftsführer Lothar Höher (oben, Zweiter von links) hervor, dass die Medienwelt immer komplizierter und schneller werde: "Deswegen ist wichtig zu zeigen, was die Wahrheit ist und was nicht." Esther Merkelt (unten links) vom Dortmunder Media Consulting Team, die das Projekt medienpädagogisch betreut, machte deutlich: "Medienkompetenz ist schon in der Schule wichtig."
Weiden in der Oberpfalz
10.04.2019 - 15:25 Uhr
"Zeitung macht Schule": Medienkompetenz für mehr als 1000 Schüler
von Frank Werner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.