Eines der schönsten Fleckchen der Stadt Weiden ist die malerische Altstadt. Eine herrliche Fußgängerzone, historische Gebäude und ein lebendiges Zentrum machen die Max-Reger-Stadt facettenreich und vielseitig für Jung und Alt. Ein Traum, wer ganz in der Nähe dieses Schmuckstücks wohnt und es täglich genießen kann. Dieser Traum kann demnächst in Erfüllung gehen, denn die PAG Planungsgesellschaft Weiden verwirklicht nur wenige Meter vom historischen Stadtkern entfernt das neue, energieeffiziente Neubauensemble "Herzog1".
Attraktive Lage
Die künftigen Bewohner von "Herzog1" profitieren aber nicht nur von der unvergleichlichen Kombination aus zentraler Lage und beeindruckender Altstadtatmosphäre, auch die kulturellen Angebote, die Kulinarik sowie die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten können sich sehen lassen. Zudem bietet Weiden eine beeindruckende Naturkulisse mit direkter Nähe zum Oberpfälzer Wald.
Barrierefrei wohnen
Die modernen Eigentumswohnungen des Neubauensembles "Herzog1" überzeugen indes durch ihre Vielfalt an Größen und Zuschnitten, so dass sie optimal auf unterschiedliche Lebensstile und Wohnbedürfnisse abgestimmt sind. Mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen, die von circa 58 bis hin zu 109 Quadratmetern reichen, bieten sie genügend Raum für Singles, Paare oder Familien.
Alle Eigentumswohnungen begeistern mit sonnigen Loggien oder Dachterrassen. Darüber hinaus sind alle sorgfältig geplanten Wohnungen des "Herzog1" barrierefrei.
Extra breite Türelemente sowie ein Personenaufzug sorgen damit für ein modernes, komfortables Zuhause auch bei eingeschränkter Mobilität.
Eine Tiefgarage mit Einzelstellplätzen sorgt für Sicherheit, Komfort und Praktikabilität. Zusätzlich zu praktischen Abstellkammern in den Wohnungen stehen 25 Abstellräume mit Licht und Stromanschluss zur Verfügung.
Die Bewohner des "Herzog1" können insgesamt 48 wettergeschützte Fahrradstellplätze im Innenhof nutzen.
Zudem bietet hier ein Spielplatz mit kindgerechten Geräten und Sitzmöglichkeiten für Eltern eine ideale Umgebung für gemeinsame Zeit im Freien.
Höchste Umweltstandards
Das "Herzog1" wird als KfW-40-QNG-Haus errichtet und steht damit für einen außergewöhnlich niedrigen Energieverbrauch und höchste Umweltstandards. Ein zukunftsweisendes Konzept, das Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ideal verbindet.
Eine hocheffiziente Luftwärmepumpe sorgt für eine umweltfreundliche und zugleich kostensparende Beheizung der Eigentumswohnungen. Die Kombination aus Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage ist eine perfekte Lösung für umweltfreundliches und kosteneffizientes Wohnen. Diese Synergie ist ideal für eine nachhaltige Energieversorgung und hilft, langfristig Kosten zu sparen, während der CO²-Fußabdruck deutlich sinkt.
Die KfW-Bank fördert den Kauf von Eigentumswohnungen im "Herzog1" mit günstigen Förderkrediten wie dem Programm Nr. 297/298, "Klimafreundlicher Neubau". Als KfW-40-QNG-Haus ist das Neubauensemble "Herzog1" damit eine zukunftssichere Investition, die auch langfristig Sicherheit vor baulichen Anforderungen schafft.
Steuerliche Vorteile
Käufer des "Herzog1" haben als Kapitalanleger die Möglichkeit, die Sonderabschreibung gem. §7b EstG mit der degressiven Abschreibung zu kombinieren. Diese Kombi bietet erhebliche steuerliche Vorteile innerhalb der ersten vier Jahre.
Qualität und Design
Die Wohnungen erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Design. Die Bewohner profitieren von dreifachverglasten Fensterelementen, elektrischen Rollläden und Fußbodenheizung. Bei der Innenausstattung legt die PAG Planungsgesellschaft Wert auf Echtholz-Parkettböden, Designerfliesen, exklusive Bäder und moderne Bedienelemente.
Die PAG Planungsgesellschaft gibt es seit über 30 Jahren. Das Familienunternehmen hat zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt – von Weiden über München bis Berchtesgaden.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet auf: www.pag-plan.de
Beratung
Das Beratungsbüro der PAG Planungsgesellschaft befindet sich – nur 500 Meter vom „Herzog1“ entfernt – in der Goethestraße 2. Beratungstermine können telefonisch unter 089/90 90 15 137 sowie 0961/470 360) oder per E-Mail (info[at]herzog1-weiden[dot]de) vereinbart werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.