Eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer kostete eine 60-Jährige aus Willmering 2000 Euro. Der unbekannte Absender gab sich laut Polizei als Tochter der Frau aus und behauptete eine neue Nummer zu haben. Die Betrugsmasche, vor der die Polizei schon einmal gewarnt hatte, funktioniert so, dass die Täter von den Opfern verlangen eine offene Rechnung zu bezahlen. Die "Mama" wollte ihrer Tochter helfen und überwies 2000 Euro. Als die 60-Jährige mit ihrer "echten" Tochter telefonierte, bemerkte sie den Betrug, wegen dem die Polizei nun ermittelt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.