Windischeschenbach
27.01.2025 - 11:53 Uhr

Altneihauser Feierwehrkapell'n wieder bei Fastnacht in Franken

Fasching steht vor der Tür: Der BR-Frankenfasching in Veitshöchheim bekommt in diesem Jahr wieder Besuch aus Windischeschenbach. Die Altneihauser Feierwehrkapell'n hat sich bereits angekündigt.

Die Altneihauser Feierwehrkapell'n sind auch 2025 wieder bei der Fastnacht in Franken dabei. Archivbild: Helmut Kunz
Die Altneihauser Feierwehrkapell'n sind auch 2025 wieder bei der Fastnacht in Franken dabei.

Die Altneihauser Feierwehrkapell'n wird auch in der Faschings-Saison 2025 bei der BR-Sendung Fastnacht in Franken auftreten. Das bestätigt Norbert Küber, BR-Fastnachts-Redakteur, am Montag bei einer Pressekonferenz.

Im vergangenen Jahr hatte sich Norbert Neugirg, Kommandant der Kapell'n aus Windischeschenbach, mit diesem Reim verabschiedet: "Zu sagen, was wir denken, werden wir uns künftig schenken. Der Gottschalk sagt ja auch nichts mehr." Daraufhin hatte es Spekulationen gegeben, ob 2024 möglicherweise der letzte Auftritt der Oberpfälzer beim Frankenfasching gewesen sein könnte. "Wir wissen doch alle, dass Norbert Neugirg immer für eine Überraschung gut ist", sagt Marco Anderlik, Präsident des Fastnacht-Verbandes Franken, der bei der Sitzung selbst im Elferrat saß, beim Pressegespräch. "Wir selbst wussten noch in derselben Nacht, dass das nicht der letzte Auftritt der Oberpfälzer gewesen ist." Und schiebt lachend hinterher: "Wer weiß, was Neugirg dieses Jahr zum Ende des Auftritts sagt."

Fastnacht in Franken, die Live-Prunksitzung des Fastnacht-Verbands Franken aus Veitshöchheim wird am Freitag, 21. Februar (19 Uhr) ausgestrahlt. Am 17. Februar, startet die Probenwoche in Veitshöchheim. Auch dabei sein werden Bauchredner Sebastian Reich mit seiner Amanda, Musikkabarettist Matthias Walz sowie das Duo Volker Heißmann und Martin Rassau. Wiederholungen werden am 22. Februar (20.15 Uhr) und am 4. März (12.30 Uhr) im BR gesendet.

Damit, dass die Sitzung zwei Tage vor der Bundestagswahl stattfindet, geht Kabarettist Matthias Walz gelassen um. Er habe extra Platz gelassen in seinem Programm für etwas Aktualität, appelliert aber an die Protagonisten aus der Politik: "Falls noch jemand etwas Spektakuläres hinausblasen will, bitte am besten noch in dieser Woche – nicht erst zwei Tage vorher –, damit ich Zeit habe, das im Programm würdigend aufzugreifen." Auf die Zusagen aus der Politik habe das Datum der Sitzung jedenfalls keinen Einfluss, das bestätigt Anja Miller, Leiterin von BR Franken.

An diesem Freitag und Samstag wird außerdem "Franken Helau" in Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz aufgezeichnet. Zusammen mit dem "Fosanochtsverein Allamoschee" aus Effeltrich, den "Stadtschnecken aus Heiligenstadt" und dem "Faschingskomitee Kühlenfels" wird der "Narrenkübel Gößweinstein" ein 90-minütiges Programm mit Bütt, Sketch, Tanz und Musik auf die Bühne bringen. Ausgestrahlt wird die Sendung am Freitag, 7. Februar (20.15 Uhr) sowie am Montag, 3. März (10.15 Uhr).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.