- Was: Konzert mit die "Clempanei" mit Georg Clementi und Ossy Pardeller
- Wann: Freitag, 7. März, um 20 Uhr
- Wo: Schafferhof in Neuhaus
"Georg Clementi und Ossy Pardeller machen Musik, die in unserer gefühlskalten Welt auf Krankenschein verschrieben werden müsste." So formulierte es einmal Peter Gnaiger in den "Salzburger Nachrichten". Die beiden schlagen als die "Clempanei“ mit ihrer Musik eine große Brücke für musikalische Feinschmecker vom Gardasee über Bozen und die Dolomiten nach Salzburg und bis in die Großstädte nach Wien, Berlin und Hamburg. Am Freitag, 7. März, um 20 Uhr geben die beiden Musiker um 20 Uhr ein Konzert am Schafferhof in Neuhaus bei Windischeschenbach.
Die Hauptzutaten ihrer eigenwilligen Gitarren-Chansons sind die poetischen Texte des preisgekrönten Chansonniers und Schöpfers der Zeit-Lieder, Georg Clementi, und die originellen Arrangements des Ausnahmegitarristen Ossy Pardeller. Als Beilage gibt es zweistimmigen Gesang, feurige Percussion und süße Mundharmonika. Und da sich die beiden auch in der Theaterwelt zu Hause fühlen, werden ihre Lieder mal mit schönem Drama und mal mit tiefsinnigem Humor gewürzt.
Thematisch lassen sich Georg Clementis Texte schwer eingrenzen. Es gibt keinen Sachverhalt und sei er noch so politisch, dem er keine Pointe abtrotzen kann, und keine Liebesgeschichte erzählt er so ohne Ironie, dass man nicht darüber lächeln könnte, egal ob sie auf Hochdeutsch, auf Italienisch oder im Südtiroler Dialekt daherkommt. In seiner Textküche wird mit viel Humor und Poesie gekocht. Alles Banale ist ihm verpönt.
Auch musikalisch spricht das Duo eine sehr vielseitige Sprache. Ossy Pardeller erfindet mit seinen Gitarren erstaunliche Klangwelten und die beiden erschaffen mit einfachsten Mitteln dramatisch schöne Lieder. So kocht die "Clempanei" einen jeden Bauer ein, der nicht frisst, was er nicht kennt, und Georgs Mutter (Gott hab sie selig) würde ihm zurufen: „Des konn net schlecht sein, isch lei guats Zeug drin“.
Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.