Windischeschenbach
05.07.2025 - 07:39 Uhr

Django 3000 spielen unplugged am Schafferhof

Erleben Sie die unverwechselbare Mischung aus Gipsy Soul und Rock: Django 3000 kommt zum Schafferhof in Windischeschenbach.

Die Chiemgauer Desperados, Django 3000, kommen nach Windischeschenbach. Bild: Mike Heider/exb
Die Chiemgauer Desperados, Django 3000, kommen nach Windischeschenbach.
  • Was:Unplugged-Konzert mit Django 3000
  • Wann:Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr
  • Wo:Schafferhof in Neuhaus (Windischeschenbach)

Die Band Django 3000 aus dem Chiemgau gibt am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr ein Konzert beim Schafferhof in Windischeschenbach. Bei diesem Unplugged-Konzert können Besucher die Musik der Band in einer mitreißenden Atmosphäre erleben. Das Konzert verspricht eine energiegeladene Performance, bei der die Band ihre Songs in akustischer Version präsentiert. Django 3000, auch bekannt als die "Bonaparty" aus dem Chiemgau, haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2011 einen Namen in der Musikszene gemacht. Mit ihrer Mischung aus Gipsy, Rock und Pop haben sie ein einzigartiges Genre geschaffen, das sie selbst als "Gipsy Disco" bezeichnen. Die Band besteht aus den vier Mitgliedern Florian Starflinger (Gesang, Gitarre), Jan-Philipp Wiesmann (Schlagzeug), Michael Fenzl (Bass) und Kamil Müller (Gitarre).

Ihre Texte sind eine Mischung aus bayrischem Dialekt und Englisch, was ihren Songs einen besonderen Charme verleiht. Sie singen von Freiheit, Liebe und dem Leben auf der Straße – immer mit einer gehörigen Portion Humor und Selbstironie.

Django 3000 haben bereits vier Alben veröffentlicht, die alle in den deutschen Charts vertreten waren. Ihr Debütalbum "Django 3000" erreichte Platz 31, das zweite Album "Hopaaa!" sogar Platz 20. Auch live sind sie ein absolutes Highlight: Ihre energiegeladenen Auftritte sind bekannt für ihre ausgelassene Stimmung und die enge Interaktion mit dem Publikum.

Beim Unplugged-Konzert im Schafferhof werden sie ihre Songs in einer akustischen Version präsentieren.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.