Kaum ist das satirische Trommelfeuer des Duos "Buschtrommel" kurz vor Weihnachten verklungen, startet die Kleinkunstbühne der Futura in die neue Kabarett-Saison. Pünktlich zum Saisonstart kehrt die Bühne auch wieder vom Ausweichquartier in der Alten Schwimmhalle in der Neustädter Straße an den alten Spielort im renovierten Obergeschoss der Mehrzweckhalle in der Kerschensteinerstraße 3 zurück. Alle Vorstellungen beginnen um 20.30 Uhr.
Zu seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum gastiert am Samstag, 1. Februar, Kult-Musiker Zither-Manä(Manfred Zick) zum dritten Mal bei der Futura. Der 72-Jährige spielt seit vielen Jahren alles, was im gefällt und das ist halt nicht nur bayerisches Liedgut. Neben Volksliedern und Landlern spielt er Rock, Tango, Blues, Irischen Folk und Balladen auf seiner Zither. Vom Kiem Pauli bis zu Pink Floyd: Er nutzt seine Zither als Universal-Instrument. Ein kritischer Mensch zu sein und sich über die Missstände seiner Zeit öffentlich Gedanken zu machen, ist neben der Musik seine zweite Seite. Denn genauso wie er spielt, was er will, sagt er auch, was er denkt.
Futura-Stammgast "Pater" Holger Paetz kommt am Freitag, 6. März, mit seiner Bußpredigt "Fürchtet Euch!" nach Windischeschenbach. Dabei lässt der Buß- und Fastenprediger heftige Backenstreiche für all die Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher hageln. Für den Heißluft-Horst ebenso wie für den fränkischen Tollpatsch. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Paetz ist es mitnichten.
"Hirn für alle" bringt Thomas Schreckenberger am Samstag, 21. März, mit. Nicht nur unsere Autos, auch unsere Hirne scheinen über eine Abschaltautomatik zu verfügen. Sein Programm ist ein Rundumschlag durch Politik und Gesellschaft, ein Abend für jeden der gern selber denkt oder es einfach mal wieder ausprobieren möchte.
Frank Smilgies erklärt als Gordon Brettsteiger am Samstag, 4. April, alles. Der Professor im Ruhestand führt trotz entbundener Hochschullehrerpflichten weiterhin ein geistig bewegtes Leben. Neben seiner Beratertätigkeit für das Gesellschaftsmagazin „Frühpension“ ist er gerngesehener Gast bei Vorträgen zu Themen wie „Die Zukunft der Fahrradklingel“, in Polit-Talkshows ebenso wie beim evangelischen Kirchentag. Dabei klärt er auf seine typische norddeutsche Art stets wissenschaftlich fundiert, auf der Höhe der Zeit und entwaffnend originell auf. Gordon Brettsteiger ist Frank Smilgies, die andere Hälfte des Anarcho-Duos Ulan & Bator, und ist Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft.
Mit dem Paradies beschäftigt sich am Freitag, 17. April, Alfred Mittermeier. Er gastiert bereits zum siebten Mal bei der Futura. Für ihn hat das größte religiöse Wahlversprechen mit unbestimmbarer Wahrscheinlichkeit seine Tücken. Auf der Suche nach dem menschlichen Sehnsuchtsort wandelt er auf einer verstopften Autobahn in Richtung Ende, bis sich eine Rettungsgasse bildet, an deren Rändern ihn die Gläubigen ungläubig anstarren.
Tickets
Karten beim NT/AZ/SRZ-Ticketservice unter Telefon: 0961/85-550, Telefon: 09621/306-230 oder Telefon: 09661/8729-0
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.