Windischeschenbach
27.08.2019 - 17:51 Uhr

Programm Futura Windischeschenbach: Welturaufführung mit offenem Visier

Von der Vorpremiere von Django Asüls neuem Programm bis zur satirischen (Weih-)Nacht bietet der zweite Teil des Futura-Programms ab September ein breites Spektrum hochklassiger Kabarettkunst.

Das Wiener Kabarettduo "BlöZinger" begeisterte bereits in der letzten Futura-Saison. Zwischenzeitlich wurden Robert Blöchl und Roland Penzinger mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2019 hoch dekoriert. Bild: prh
Das Wiener Kabarettduo "BlöZinger" begeisterte bereits in der letzten Futura-Saison. Zwischenzeitlich wurden Robert Blöchl und Roland Penzinger mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2019 hoch dekoriert.

Die kabarettlose Zeit, die für Windischeschenbach nun schon seit April andauert hat bald ein Ende: Florian Ascherl, künstlerische Leiter und Geschäftsführer hat ab September ein Programm mit sechs Kabarettisten und Kabarettgruppen zusammengestellt, dass die Herzen der Freunde des hintergründigen Humors höher schlagen lässt.

Am 19. und 21. September (jeweils 20.30 Uhr) geht die Saison mit einem Kracher in die zweite Runde. Kein Geringerer als Django Asül wartet mit der Uraufführung seines neuen Programms "Offenes Visier" auf. Er verspricht sich auch bei seinem dritten und vierten Auftritt in Windischeschenbach nach eigenem Bekunden einen "spektakulären Testlauf vor handverlesenem Fachpublikum". Das adelt das treue Futura-Publikum ganz besonders.

"Vor der Ehe wollt ich ewig leben". Doch für Stephan Bauer kam es anders. Wo sind seine Träume geblieben von einem glücklichen und erfüllten Dasein? Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? In seinem neuen Programm verrät er es am Sonntag, 13. Oktober (19.30 Uhr). Zum ersten Mal steht am Freitag, 25. Oktober (20.30 Uhr), der Köllner Robert Griess mit seinem Programm "Hauptsache, es knallt" auf der Futura-Bühne in der Alten Schwimmhalle. Sein neues Programm, eine Mischung aus Stand-up-Kabarett und komischen Figuren, bietet eine abwechslungsreiche Kabarett-Show.

"Kann man davon leben!", sinniert Matthias Ningel am Freitag, 8. November (20.30 Uhr). Der Mainzer grübelt über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten. Ningel übt frech Kritik, ohne im Pessimismus zu ertrinken. Singend und Klavier spielend präsentiert er philosophisches Musikkabarett, das Spaß macht.

"BlöZinger" zählten im letzten Jahr in Windischeschenbach zweifellos zu den Highlights. Die beiden Wahlwiener Robert Blöchl und Roland Penzinger starteten ihre Karriere so richtig durch und gewannen den Deutschen Kleinkunstpreis 2019. In ihrem Programm "Bis morgen" beschäftigen sie sich am Freitag, 22. November (20.30 Uhr), mit Alter und Tod, der ja bekanntlich ein Wiener gewesen sein soll.

Alte Futura-Stammgäste beenden am Freitag, 21. Dezember (20.30 Uhr)das Programm. Die beiden Buschtrommler Britta von Anklang und Andreas Breiing trommeln auf der Bühne gewöhnlich satirisch und böse. Aber zu Weihnachten können sie auch mal anders: Nämlich feierlich mit nur ein bisschen böse plus gediegenem Gesang. Die beiden, die bereits zum achten Mal in Windischeschenbach gastieren, präsentieren einen schrägen Weihnachtsabend.

Alle Veranstaltungen finden in der Alten Schwimmhalle (Neustädter Straße, Windischeschenbach) statt. Weitere Infos: www.futura87.de; Karten beim NT/AZ/SRZ-Ticketservice unter Telefon: 0961/85-550, 09621/306-230 oder 09661/8729-0

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.