Wunsiedel
24.06.2020 - 13:49 Uhr

Fichtelgebirge soll eigene Emojis bekommen

30 eigene Emojis für das Fichtelgebirge: Menschen aus der Region können Vorschläge für typische Symbole einreichen. Das Projekt wird vom bayerischen Heimatministerium unterstützt.

Das Fichtelgebirge bekommt eigene Emojis. Ab Herbst können sich Nutzer typische Symbole aus der Region herunterladen. Vorher können Vorschläge dafür eingereicht werden. Symbolbild: Andrea Warnecke/dpa
Das Fichtelgebirge bekommt eigene Emojis. Ab Herbst können sich Nutzer typische Symbole aus der Region herunterladen. Vorher können Vorschläge dafür eingereicht werden.

Das Fichtelgebirge soll bald 30 eigene Emojis bekommen. "Von kulinarischen Spezialitäten über Sehenswürdigkeiten bis hin zu Freizeitaktivitäten - speziell fürs Fichtelgebirge entwickelte Emojis sollen die Besonderheiten der Region aufzeigen", teilte das Landratsamt Wunsiedel am Mittwoch mit.

Nun beginne die Ausschreibung für die technische Umsetzung, sagte Katharina Hupfer von der Willkommensagentur Fichtelgebirge. "Die Fichtelgebirgler können dann Vorschläge für typische Symbole einreichen." Ab Ende September lassen sich die Emojis über eine App herunterladen und für Messenger-Dienste wie Whatsapp, Facebook oder Instagram verwenden.

Deutschland & Welt24.06.2020

Die eigenen Emojis sind Teil des Projekts "Freiraum Fichtelgebirge", das vom Bayerischen Heimatministerium mit 434.000 Euro gefördert wird. Bayernweit werden vier Projekte in Oberfranken und Schwaben unterstützt, die die regionale Identität stärken sollen. "Mit der Projektförderung Regionale Identität wollen wir diese Vorzüge noch besser erlebbar machen und die Menschen für ihre bayerische Heimat begeistern", so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.