Wunsiedel
20.06.2018 - 14:32 Uhr

Freundschaft, Liebe und das runde Leder

"Luisenburg Late Night": Starker Musikabend mit Jogi Kaiser und Philipp Riedel

Jogi Kaiser (stehend) und Philipp Riedel begeisterten bei der jüngsten “Luisenburg Late Night”. Holger Stiegler
Jogi Kaiser (stehend) und Philipp Riedel begeisterten bei der jüngsten “Luisenburg Late Night”.

So unterschiedlich kann ein Wochenende sein: Für den einen Jogi ist es ein rabenschwarzer Sonntag in Russland, für den anderen Jogi ein gelungener Samstag in Oberfranken. "Luisenburg Late Night" geht in der "Talstation" in die zweite Runde, Schauspieler und Sänger Jogi Kaiser präsentiert mit Klavierspieler Philipp Riedel das exklusiv für diesen Abend zusammengestellte Programm "WM-Liebe - Wie Fußball und Liebe zueinander finden". Herausgekommen ist eine temporeiche musikalische Revue, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt.

Der Fußballfan - nennen wir ihn einmal Jogi - sitzt total fassungslos im Fernsehsessel und weiß nicht, wie ihm geschieht. Die Ehefrau ist einfach weg, kein gekühltes Bier auf dem Wohnzimmertisch und an Schnittchen ist gar nicht erst zu denken. Und das alles, bevor das Samstagabendspiel losgeht. Gut, dass wenigstens auf den besten Freund - nennen wir ihn einmal Philipp - Verlass ist, der mit einem Sixpack Bier auftaucht und sich auch gleich ans E-Piano setzt.

Und dann geht das Nachdenken und Räsonieren des Verlassenen los. Er sinniert über die jetzige Situation mit "Ich überleb's" (zur Melodie von "I will survive), schwelgt zu "Hello" von Lionel Richie in Erinnerungen und denkt an das erste Treffen zurück ("Noch nie hat jemand im Mannschaftstrikot vom 1. FC Nürnberg so gut ausgesehen!"). Aber dass er jetzt einfach so verlassen wird? Das mag er nicht verstehen. Vielleicht hätte er als Mann einfach so richtig auf den Tisch hauen müssen, denn schließlich gelte ja "It's a man's world" - und das darf Jogi Kaiser dann auch so aggressiv singen, dass es einfach komisch ist.

Überhaupt präsentiert sich der Sänger, der in der aktuellen "Dschungelbuch"-Inszenierung in der Rolle des Wolfes Akela begeistert, als facettenreicher Interpret, der mit Gestik und Mimik sämtliche Gefühlsschwankungen durchlebt. Als er dann auch noch das Handy seiner Frau anruft und Pizzabäcker Pascale, der Nebenbuhler, dran ist, bekommt der Eros-Ramazzotti-Hit "Se bastasse una bella canzone" ein ganz besondere Note. Einfach herrlich zuzuhören und zuzuschauen! Dass der Abend ein Erfolg wird, liegt aber auch an Philipp Riedel, der nicht nur ein grandioses Tastenspiel abliefert, sondern auch gesangliche Akzente setzt.

Die Zuhörer dürfen sich noch freuen über etwas Joe Cocker und Billy Joel, über Queen und Elton John - und schließlich auch übers Happy End: Jogi hat einfach vergessen, dass sich alle Freude zum Fußballschauen bei Pascale treffen und die Ehefrau sich schon Sorgen macht, wo er denn bleibe. So ein Abend muss einfach enden mit "Can you feel the love tonight"!



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.