Wunsiedel
06.08.2018 - 16:22 Uhr

Musical-Songs und ein Märchen

Es ist ein Hauch Abschiedsstimmung, der da mitschwingt: Die Luisenburg-Festspiele liegen auf der Zielgeraden, mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert auf dem Marktplatz haben sich viele Künstler musikalisch verabschiedet.

Er kam, pfiff und siegte: Perkussionist Ravi Srinivasan, der auch mit seinem vielfältigen Pfeifen die Zuhörer fasziniert, ist einer der Höhepunkte des Sommerkonzertes des Luisenburg-Ensembles. Holger Stiegler
Er kam, pfiff und siegte: Perkussionist Ravi Srinivasan, der auch mit seinem vielfältigen Pfeifen die Zuhörer fasziniert, ist einer der Höhepunkte des Sommerkonzertes des Luisenburg-Ensembles.

Wunsiedel. Als Conférencière steht Inez Timmer - unter anderem die Schlange Kaa aus dem "Dschungelbuch" - auf der Bühne: Sie führt den ganzen Abend lang nicht nur charmant und witzig durchs Programm, sondern zeigt gleich zu Beginn ihre Sangeskraft - mit "Seit gut zu Mama" aus dem Musical "Chicago" und dem Cole-Porter-Song "Leider viel zu faul". Verschiedene Konstellationen sind an diesem Abend auf der Bühne zu erleben: Sologesang, Duette, Trio und richtig große Musikgruppen mit vier und mehr Beteiligten. Das Programm ist für diesen einzigen Abend zusammengestellt und begeistert die zahlreichen Zuhörer.

Maurice Ernst und Philipp Rudig verwandeln sich beispielsweise in Frank Sinatra und Sammy Davis Jr. und geben "Me and my shadow" zum besten, Maria Kempken und Carmen Widerstein begeben sich auf die Spuren von Elaine Paige und Barbara Dickson mit "I know him so well" aus dem Musical "Chess" und Camen Danen macht es Etta James mit "At Last" nach.

Höhepunkte des Abends sind der Auftritt des Trios Dominique Aref/Carmen Danen/Anouk Roolker mit einem beeindruckenden "I wish I may" aus "Witches of Eastwick" sowie die Solodarbietung von Perkussionist Ravi Srinivasan, der vor allem auch mit seinem vielfältigen Pfeifen die Zuhörer in einen Zustand schwebender Leichtigkeit entführt.

Über viel Applaus dürfen sich die Akteure auf der Bühne freuen. Ganz besondere Lacher erzeugt Jürgen Strohschein mit seinem Song über das Märchen von Aschenbrödel: Er bezieht das Publikum mit ein und sorgt dafür, dass die Geschichte der Gebrüder Grimm beziehungsweise Ludwig Bechsteins leicht und luftig daherkommt. Weitere Songs, die an diesem Abend erklingen, sind beispielsweise "Over the rainbow" von Maria Kempken und Karsten Kenzel, aber auch "Gabriellas Song" aus dem Theaterstück "Wie im Himmel", das in der Leadstimme von Nikola Norgauer in schwedischer Sprache gesungen wird.

Zum großen Finale stehen nochmal alle Akteure auf der Bühne: Sie verabschieden sich mit "Seasons of Love" aus dem Musical "Rent". Viel Applaus für das Ensemble.

Den Hit „I know him so well“ aus dem Musical „Chess“ singen Maria Kempken (rechts) und Carmen Wiederstein. Holger Stiegler
Den Hit „I know him so well“ aus dem Musical „Chess“ singen Maria Kempken (rechts) und Carmen Wiederstein.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.