Wunsiedel
29.05.2019 - 16:35 Uhr

"Musst du wackeln mit die Hufte"

Tiere sind offensichtlich ein "Erfolgsrezept" für die Luisenburg-Festspiele: Im vergangenen Jahr reüssierte man mit dem "Dschungelbuch" und in diesem Jahr feierten die Besucher am Mittwoch das Familienmusical "Madagascar".

„I like to move it!“ und „Musst du wackeln mit die Hufte“: Der Aufforderung von King Julien Lemur wollte sich bei der Premiere von „Madagascar” bei den Luisenburg-Festspielen niemand im Publikum widersetzen. Bild: Holger Stiegler
„I like to move it!“ und „Musst du wackeln mit die Hufte“: Der Aufforderung von King Julien Lemur wollte sich bei der Premiere von „Madagascar” bei den Luisenburg-Festspielen niemand im Publikum widersetzen.

Der Song könnte so etwas wie der "Sound des Sommers 2019" werden - zumindest im Fichtelgebirge. Zwar ist er schon 25 Jahre alt und wurde bereits vor 14 Jahren mit dem Dreamworks-Zeichentrick-Animationsfilm wiederbelebt. Doch "I like to move it!" kommt auch bei der jungen Generation von heute extrem gut an, so dass sich die Mädchen und Jungen nicht lange bitten lassen müssen, um mitzutanzen und mitzusingen. Die Luisenburg "groovt" also, was das Zeug hält.

Es ist eine Geschichte über Freundschaft, über den Ausbruch aus einem (vermeintlichen) Korsett und über die Rückbesinnung auf das, was zählt. In Szene gesetzt wird sie von Anatol Preissler (Assistenz: Cesca Carnieer, Matthias Kirsch). Da es sich um eine deutschsprachige Erstaufführung handelt, gibt es keinen dramaturgischen Vergleich, kein Inszenierungs-Vorbild - außer eben dem bekannten Zeichentrickfilm. Das, was herausgekommen ist, kann sich hören und sehen lassen: Das hat Tempo, das hat Schwung, das hat Dynamik.

Im Mittelpunkt steht die Geschichte der vier Zootiere, die durch eine enge Freundschaft miteinander verbunden sind: Das Zebra Marty, der Löwe Alex, die Giraffe Melman und die Nilpferddame Gloria. Gut aufeinander abgestimmt präsentieren sich Stefan Reil, Mark Weigel, Christian Bindert und Nadine Lauterbach in ihren Rollen, sowohl tänzerisch wie auch gesanglich und mimisch-gestisch geben eine harmonische Vierer-Combo ab. Marty möchte aber einmal raus aus dem Zoo, inspiriert von den vier Pinguinen (herrlich schräg: Christopher Dederichs, Jan Rogler, Anne-Mette Riis und Melanie Dull) will er die Wildnis entdecken (oder war es doch Sachsen?).

Das wirft bei seinen Freunden die Frage auf, ob Marty etwa in die Wechseljahre komme und warum er denn in die ach so "unhygienische" (Melman) Wildnis wolle. Marty haut ab, seine Freunde folgen ihm aus Sorge und letztlich werden alle gefangen. Ihr großes Abenteuer erleben die Tiere aber trotzdem - auf dem Schiff und schließlich auf der Insel Madagascar. Und letztlich eint sie die Erkenntnis, dass es zu Hause - also im New Yorker Zoo - doch nicht so schlimm ist und man dort eigentlich ganz gut leben kann. Die Bühne (verantwortlich: Thomas Pekny) wird in ihrer ganzen Breite ins Geschehen eingebaut, die Tiefe und die Höhe des Felsenareals hätten sicherlich noch etwas intensiver genutzt werden können. Die Dichte des 70-Minuten-Stücks - länger sollte ein Familienmusical auch nicht sein - mag dies aber nicht ermöglicht haben. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Phillip Riedel, gesanglich sind die Stücke gut bis exzellent umgesetzt worden: Als impulsiver Animateur schlechthin agiert Torsten Ankert in der Rolle des King Julien auf Madagascar.

Auch das Tänzerische ist gut aufeinander abgestimmt, vor allem die Choreographie (verantwortlich: Kerstin Ried) der singenden Steaks und natürlich bei "I like to move it" überzeugt. Und die herrlichen Kostüme (verantwortlich: Marrit von Burg, Karen de Meijer) tragen das Übrige zum Erfolg bei. Einige kleinere akustische Nachjustierungen sind sicherlich noch nötig, aber der Schlussapplaus und die "Zugabe"-Rufe belegen es: Ein gelungener und kindgerechter Auftakt in die diesjährige Luisenburg-Saison.

___Karten beim NT/AZ/SRZ-Ticketservice unter Telefon: 0961/85-550, 09621/306-230 oder 09661/8729-0

Vier tierische Freunde – (von links) Marty (Mark Weigel), Melman (Christian Bindert), Gloria (Nadine Lauterbach) und Alex (Stefan Reil) – erleben zusammen so manches Abenteuer. Bild: Holger Stiegler
Vier tierische Freunde – (von links) Marty (Mark Weigel), Melman (Christian Bindert), Gloria (Nadine Lauterbach) und Alex (Stefan Reil) – erleben zusammen so manches Abenteuer.
Stimmungsmacher und begnadete tanzende Sänger sind die vier Pinguine. Bild: Holger Stiegler
Stimmungsmacher und begnadete tanzende Sänger sind die vier Pinguine.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.