Ein abwechslungsreicher Melodienreigen ließ die Aula der Markus-Gottwalt-Schule (MGS) zur Musikarena werden. Anlass war der landesweite "Aktionstag Musik". Eingebunden in das gemeinsame Singen und Musizieren waren alle Klassen der Grundschule, darunter auch Schüler der Musikschule um deren Leiter Joachim Steppert.
Rektor Wolfgang Bodensteiner war sich mit Kultusminister Bernd Sibler einig, als er vor den Auftritten erklärte: "Wie kaum ein anderes Medium fördert Musik die Zusammengehörigkeit und das friedvolle Miteinander. Musik schafft es, Menschen mit Freude zu erfüllen und Musizierenden und Zuhörenden gleichermaßen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern." Damit sollte er Recht behalten. Die Schüler begeisterten mit ihren Darbietungen - es zeigte sich, wie wichtig Musik für den Einzelnen ist und was die Kraft der Musik in der Gemeinschaft bewirken kann.
Als großer Chor, unterstützt von allen Instrumentalisten, stimmten die Schüler mit dem Motto-Lied "Lachen macht Spaß" auf das Geschehen ein. Nach den beiden Stücken der Flötengruppe bedauerten die ersten drei Jahrgangsstufen gestenreich, dass es bereits über alles ein Lied gibt, "nur nicht über mich". Sie zeigten dabei viele Stoff- und Plüschtiere vor. Als jüngste Solistin des Abends überzeugte Zweitklässlerin Fiona Seemann an der Querflöte. Den Rest der Nachmittagssonne holte Gitarristin Amelie Hahn in die Aula.
Es folgten der Kinderchor der MGS, der Chor der dritten und vierten Klasse, Kilian Denk mit Trompetenklängen und erneut die Drittklässler. Kräftigere Töne stimmten die letzten Instrumentalgruppen an. Ein kleines Trompetenkonzert gaben Paula Danzer, Oliver Götz und Emilia Schuller. Viel Rhythmusgefühl zeigte die Percussion-Gruppe der Offenen Ganztagsschule mit Cajons.
Zum Abschluss kündigte Steppert "etwas Besonderes" an, "das es sonst nur im Fernsehen gibt". Die Vorhänge der Aula schlossen sich, Strahler, Blaulicht und Sirene schufen Krimi-Atmosphäre: Um einen Banküberfall drehte sich das spannende Musical der dritten und der vierten Klasse. "Dieser Krimi-Abend hat sehr viel Spaß gemacht", resümierte Wolfgang Bodensteiner nach dem begeisterten Applaus der Eltern. Er bescheinigte den Teilnehmern Talent und dankte den Lehrkräften für die Organisation.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.