Die beiden Projektleiterinnen Janine Hoffmann und Teresa Bertelshofer haben viele Kinder, die mit einer altersgerechten Ausbildung in Erster Hilfe unter Leitung und Aufsicht einer Lehrkraft bei Schulunfällen und akuten Erkrankungen Erste Hilfe leisten. Zusätzlich wirken die Schulsanitäter bei der Unfallverhütung an der Schule mit. Stellvertretender Landesbereitschaftsleiter Dieter Hauenstein erklärte nochmals das Projekt und fügte an: "Jede Schule kann sich bewerben." Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt Franz Rath freute sich bei einem seiner letzten Termine im Amt über die erfolgreiche Bewerbung der Schulen.
Natürlich durfte auch eine Vorführung des neuen Sanitätsrucksacks nicht fehlen. Bei der Übergabe waren auch der neue Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt, Sandro Galitzdörfer, BRK-Bereitschaftsleiterin Marina Müller und die Leiterin Jugendarbeit im Kreisverband Stefanie Busch anwesend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.