Nach der Anmeldung und Begrüßung stand ein theoretischer Test zu Wasserwachtthemen an, gefolgt von praktischen Erste-Hilfe-Übungen. Eine schöne Abwechslung bot der Themenbereich Gewässer-, Natur- und Umweltschutz. Hier brauchten die Kinder keine Fragen beantworten, sondern sie erfuhren etwas über die Eigenschaften und den Lebensraum des Bibers.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann ins Wasser, wo sich die Kinder mit neun weiteren Teams der Altersstufe II messen mussten. In sechs verschiedenen Staffeln zeigten die Kinder in sechs Disziplinen, was sie in den vergangenen Wochen trainiert hatten. Dabei kam es auf eine saubere Ausführung und jede Zehntel-Sekunde an. Der guten Stimmung bei den Wettkampfneulingen aus Eschenbach konnte auch ein Platz auf den hinteren Rängen (Rang neun von zehn teilnehmenden Teams) nichts anhaben, und sie waren sich gleich einig: "Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.