Kaminkehrer ließen Florian Plödt und Selina Zahn am Samstag hochleben – kein Wunder: Schließlich ist die Braut beim Weidener Kaminkehrermeister Thomas Köbele beschäftigt und die Stellvertreterin des Chefs. Der Bräutigam ist Juniorchef in der seit 1990 bestehenden Plödt Zimmerei GmbH & Co. KG in Altenhammer. „Im September 2018 begegneten sich Selina und Florian in der Gaststätte ‚Murphy‘ in Flossenbürg“, erzählte Pfarrvikar Dr. John Palathinkal in dem von Barbara Birkner (Keyboard/Orgel) und Christoph Schmid (Cajón) musikalisch sowie Emma Meiler, Paula Meiler, Tabea Meiler, Lena Riedl und Luisa Riedl gesanglich gestalteten Traugottesdienst in der Pfarrkirche St. Pankratius. „Bald darauf folgten erste gemeinsame Unternehmungen: Eis essen, ein Kinobesuch und ein unvergesslicher Sonnenuntergang auf der Burg.“ Das Ergebnis: „Am 21. Oktober 2018 wurden sie offiziell ein Paar.“
Der Geistliche blickte auch auf den ersten Urlaub oder den Ausbau und Umbau der ersten gemeinsamen Wohnung zurück. „Am 27. Dezember 2023 stellte Florian schließlich die große Frage, und Selina sagte ‚Ja‘“, berichtete Palathinkal weiter und gab den Brautleuten unter anderem mit auf dem Weg: „Ehe braucht Humor.“ Dazu sei Tipp: „Lacht miteinander, nicht übereinander!“ Dabei zitierte er Loriot: „Eine Ehe ohne Humor ist wie eine Badewanne ohne Wasser. Man sitzt drin, aber es fehlt etwas.“
Sowohl Florian als auch Selina, die Bürgermeister Thomas Meiler zwei Wochen davor standesamtlich getraut hatte, sind trotz ihrer beruflichen Beanspruchung in großem Maße ehrenamtlich engagiert. So gratulierte schon mal die Feuerwehr Altenhammer mit den „Löschzwergen“ ihrem Vorsitzenden und der Betreuerin der Nachwuchstruppe.
Ganz ohne Arbeit ging es auch am Samstag nicht: Die Frischvermählten mussten nach der Vorgabe der Plödt-Mitarbeiter Nägel einschlagen. Und weil die Braut seit Jahren bei der Damenmannschaft des TSV Flossenbürg als Stürmerin aktiv ist, musste sie wie Florian die Treffsicherheit mit dem runden Leder unter Beweis stellen. Außerdem wünschten die CSU – für sie sitzt Florian im Flossenbürger Gemeinderat –, die Junge Union, der Burschenverein Püchersreuth mit Mädchengruppe, der Sportanglerbund Altenhammer und die Patenfeuerwehr Neudorf alles Gute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.