Angeführt vom Bauern und begleitet von den Oia- und Schmolzkörbel-Trägern sowie den jungen Burschen mit ihrem Sechsergespann, wurde der Pfingstlümmel auf einem schön geschmückten Leiterwagen durchs Dorf gezogen. Bei jedem Haus gaben sie ihren Pfingstlümmel-Spruch zum Besten. Gab es in früheren Jahren noch "Oia und Schmolz, Butter und Solz", so besteht die Gabe heute überwiegend aus einem finanziellen Beitrag. Der Pfingstlümmel, der sich unter einem Sack versteckte, wehrte sich mit einem kleinen Spieß gegen Neugierige, die ihm den Stoff vom Kopf ziehen wollten. Zum Abschluss gab es beim Bauern eine Rühreibrotzeit, die aus den gesammelten Naturalien zubereitet worden war. Bild: jow
Freudenberg
22.05.2018 - 20:00 Uhr
Pfingstlümmel-Fahrt durch Lintach: Geld statt "Oia und Schmolz, Butter und Solz"
von Autor JOW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.