Nachdem Zeremoniar Florian von Rosenburg (Frank) das Kapitelum eröffnet und Burgvogt Josephus von Hopfenohe (Josef Kormann) die Burgsicherung vorgenommen hatte, hieß Großmeister Werner von Podewils (Ponnath) die Gäste willkommen. Kanzler Sebastian Graf von Reichenbach-Goschütz (Wolf) verlas den Burgh- und Bannfrieden, den der Großmeister für diesen Abend verkünden ließ. Prior Herbert von Podewils (Herbert Ponnath) weihte das Kapitelum dem weiteren Zusammenhalt, der Kameradschaft sowie dem Wachsen und Gedeihen der drei Bünde. Nach einem Totengedenken war es dem Kanzler vorbehalten, die Chronika des letzten in Kemnath stattgefundenen Drei-Burgen-Kapitel zu verlesen. Werner von Podewils gratulierte dem Waldeckher Recken Roland von Falkenstein zum 80. Geburtstag und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit. Im Freien Wort stellte der Knappe Friederich (Pfarrer Sven Grillmeier) den Lazarus-Orden vor, dem er ebenfalls angehört.
Zur Stimmung beim anschließenden gemütlichen Beisammensein trugen besonders Ottokar von Heydegg und Sebastian Ponnath bei. Gegen Mitternacht verabschiedeten sich die Gäste mit dem Versprechen, dieses Treffen auch künftig nach Kräften zu unterstützen. Sie luden die Waldeckher Recken zum Drei-Burgen-Kapitel 2019 bei den Wallensteinern ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.