Unter der Leitung von Norbert Weismeier und Peter Wolf, den Leitern der Fachgruppe "Technische Hilfeleistung" der Feuerwehr Kemnath, übten die Aktiven ein solches Szenario. Dazu gehörten auch die Handgriffe und das Wissen um den Windeneinsatz mit der maschinellen Zugeinrichtung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges. Bei der rund anderthalbstündigen Übung wurde besonders auf die Dienst- und Unfallverhütungsvorschriften eingegangen. "Der 1,5fache Sicherheitsabstand der verwendeten Seillänge ist nicht nur eine Vorgabe, sondern ist einzuhalten, denn der Windeneinsatz birgt große Gefahren" betonte Weismeier.
Zur Abnahme der Leistungsprüfung "Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" trifft sich die Wochengruppe diesen Samstag um 13 Uhr. Eine Stunde später ist Treffpunkt für die Wochenendgruppe. Am Montag, 30. April, bereiten die Aktiven und die Jugendfeuerwehr um 17 Uhr beim Gerätehaus den Maibaum vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.