Kohlberg
23.05.2018 - 20:00 Uhr

Plan für Dorferneuerungs-Abschnitt wird überarbeitet: Treffen mit Betreuer

Plan für Dorferneuerungs-Abschnitt wird überarbeitet

Die E-Bike-Ladestation kostet die Kommune 300 Euro. "Sie muss bis 2023 bestehen bleiben", hieß es in der vergangenen Marktratsitzung. Auf den Kinderspielplätzen müssen Geräte umgesetzt werden. Eine Fachfirma soll dies erledigen. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung beantragte Mehmet Begen an der Abzweigung der Straße von Röthenbach nach Untersteinbach. "In dieser schlecht einsehbaren Kurve der Thanmühlsenke sind viele zu schnell unterwegs", so sein Argument.

Am Sportplatz ist ein 30-er-Zone-Schild auszutauschen, das auf 88 "umgestaltet" wurde. Ratlose Radfahrer bemerkt Gerd Hiltl am bisherigen Ende der Trasse in Hannersgrün: "Die wollen dann wissen, wo es nach Kohlberg weitergeht". Bürgermeister Rudolf Götz entgegnete, dass bereits ein Termin mit dem Planungsbüro stehe. Martina Auer-Bertelshofer vergewisserte sich, dass die Parkmöglichkeiten auf der westlichen Marktplatzseite nicht in die Verkehrsüberwachung einbezogen werden.

Die Straßenschäden im Asternweg werden erst nach Beendigung des Krippenbaus ausgebessert. Hermann Prechtl möchte die zusätzlichen Parkplätze für Feuerwehrleute dort möglichst bald erstellt wissen. Die erst dafür vorgesehene Firma sagte kurzfristig ab, eine neue werde gesucht, informierte der Bürgermeister. Reinhard Ponitz fragte, was das Treffen der Anlieger des nächsten Dorferneuerungs-Abschnitts mit dem Architekten erbracht habe. Götz informierte, dass der Plan überarbeitet wird und ein Treffen mit dem Objektbetreuer vom Amt für ländliche Ordnung anberaumt sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.