Groschlattengrün. Auf der Anlage des Schützenvereins Groschlattengrün trafen sich Damen aus dem Stiftlandgau kürzlich zum 25. Muttertagsschießen. Vorsitzende Birgit Wohlrab hatte mit ihren Helferinnen bei herrlichem Sonnenschein optimale Bedingungen für einen schönen Nachmittag geschaffen. Die Schützinnen konnten sich bei Kaffee und Kuchen stärken, um dann um Ringe und Teiler zu wetteifern. Auch nach dem Wettbewerb genossen die 51 Damen aus 12 Vereinen das Beisammensein.
Wie schon in den Vorjahren wurde der Wettbewerb nach der Wertungsordnung des Deutschen Schützenbundes durchgeführt. Gaudamenleiterin Angela Petersohn hatte sich für das Jubiläumsschießen noch etwas Besonderes einfallen lassen. Bevor man zur Preisverteilung schritt, bedankte sie sich bei Bezirksdamenleiterin Elfriede Kamm, die das Muttertagsschießen 1993 ins Leben gerufen hatte. Als Dankeschön durfte sie einen Gutschein und eine Flasche mit "belebendem Inhalt" in Empfang nehmen. Elfriede Kamm war als Einzige der Damen aus dem ganzen Stiftlandgau auch jedes Mal am Start, also 25 Mal. Für jeweils 24 Teilnahmen wurden Erika Rosner und Ulrike Kraus, beide von Tell Hundsbach, mit einem Gutschein und einer Flasche "Zielwasser" belohnt.
Bei den Helfern in der Auswertung waren zuvor die Rechner heiß gelaufen, so dass man rechtzeitig zur Preisverteilung schreiten konnte. Angela Petersohn hatte wieder einen reichhaltigen Gabentempel organisiert und zusammengetragen, so dass sich jede Teilnehmerin einen Sachpreis aussuchen konnte.
Ulrike Kraus (Tell Hundsbach) erreichte 39,3 Punkte (86 Ringe/25,3-Teiler), womit sie sich den Sieg sicherte. Auf dem 2. Platz folgte Franziska Rosner (Concordia Konnersreuth) mit 46,2 Punkten (95 Ringe/41,2-Teiler). Ute Böx vom Gastgeberverein aus Groschlattengrün belegte den 3. Platz mit 71,1 Punkten (63 Ringe/39,1Punkte). Alle weiteren Ergebnisse finden sich auf der Internetseite des Stiftlandgaus.
Das 26. Muttertagsschießen im Jahr 2019 wird bei den Damen des Schützenvereins Fortuna Schönhaid ausgetragen. Gaudamenleiterin Angela Petersohn bedankte sich am Ende bei den Ausrichtern für einen schönen und reibungslosen Nachmittag in Groschlattengrün und hoffte auf ein Wiedersehen mit allen Teilnehmerinnen im kommenden Jahr in Schönhaid.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.